Delonghi 3200 G EX 1 Grün

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Delonghi ESAM 3200 G EX :1

    Hab jetzt diese Maschine hier beim aufscheauben hab ich mich gewundert alles ganz anders drin ist ECO eigendlich sehr gut .
    Aber wenn die Maschine angeschaltet wird knackt es nur und es gehen mal die roten und dann wieder die grünen Lichter an auf der Platine muß ein Teil defekt sein denk ich mal
    aber das kann ich nicht auslöten oder ein neues wieder rein bringen , ich meine das Teil in der Mitte
    Gruß Ronald
    ich bekomme die Bilder nicht rein sind wohl zu groß
    wie ich jetzt nach langem suchen feststellen mußte ist die Platine hin hat am oberen Teil der Platine ein schwarzer Fleck , der große Stecker kommt von der verderen Platine und da geht ein kleiner Stecker von weg und der geht auf die große Platine und dort ist ein schwarzer Fleck
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Maler_59 ()

  • Delonghi 3200 G EX 1 Grün

    Hallo hab diese Delonghi 3200 G EX 1 in Grün bei der ich schon die Platine ausgetauscht habe
    jetzt hab ich aber das Problem das die BG hoch fährt aber nicht runter kommt ,wenn ich sie ausschalte dann geht sie wieder aber meiner Meinung nach fährt sie dann zu tief
    bei offener Klappe getestet was kann ich da jetzt noch machen um das Problem zu beheben
    Gruß Ronald

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Maler_59 ()

  • Delonghi 3200 G E X 1

    Hab da Schwierigkeiten mit der Brüheinheit hatte schon geschrieben das sie zu tief gefahren ist und dabei ist das Teil was mit der Gewindestange verbunden ist abgebrochen wie bekommt man das raus stelle ein Bild rein damit ihr wißt was ich meine
    Gruß Ronald
    So das Problem hab ich gelöst ohne alles abzubauen und funktioniert , aber jetzt ist immer noch der algemeine Fehler da alle Sensoren schließen hab ich geprüft und den unten auch mal ausgetauscht
    Gruß Ronald

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Maler_59 ()

  • Ich habe mal deine Beiträge zu diesem Fall hier zusammen geführt, damit man da einigermaßen durchblickt.

    Maler_59 schrieb:

    das sie zu tief gefahren ist und dabei ist das Teil was mit der Gewindestange verbunden ist abgebrochen wie bekommt man das raus

    Garnicht, da ist ein neues Chassis fällig.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Mmmmm das ist nicht so gut dachte das Teil ist reingeschraubt , das stellt mich vor ein großes Problem so eins hab ich nicht hast du dir die Maschine mal angschaut mit dem Durchlauferhitzer ist doch anders gebaut als die Normalen Maschinen sag ich mal . Und das mit der Verkabelung wird auch ein Problem werden dachte mit der Auswechselung von der Platine wäre der Fall erledigt aber jetzt ...
    Gruß Ronald
  • Die Maschine sieht genau so aus, wie eine Ex1 aussehen muss. Ein neues Chassis kostet 20€.
    PNs brauchst Du mir auch keine schicken, Support gibt es nur im Forum und ich suche mir selber aus, wo ich helfe und wo nicht.

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    Werbung
  • Maler_59 schrieb:

    das sie zu tief gefahren ist und dabei ist das Teil was mit der Gewindestange verbunden ist abgebrochen

    Korrekt wäre: Du hast die Brühgruppe eingesteckt als die BG Aufnahme nicht in der Entnahmeposition stand. Nach dem einstecken/einschalten fuhr die BG runter in die Entnahmeposition und es gab einen lauten Schlag.
    So kenn zumindest ich das... :floet:
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von michael2 ()

  • Algemeiner Fehler

    Danke super
    Idee also eine Hülse
    Gruß Ronald

    Hab das Problem so gelöst , so es ist eine 2,6 cm lange Hülse und eiDurchmesser von 1,5 cm hat und eine Schraube von 3,7 cm
    das Loch wo die Schraube reinkommt ist 0,5 cm gesenkt und hält ewig sieht so aus als wenn es dazu gehört

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Maler_59 () aus folgendem Grund: So jetzt färht die BG runter und dann gleich wieder hoch und bleibt da stehen und zeigt algemeiner Fehler an . Ein und ausschalten geht aber rürht sich dann nichts , nur wenn man komplett ausschalten am Hauptschalter geht wieder das gleiche von Vorn los was muss oder sollte ich noch machen damit die Maschine wieder richtig läuft Gruß Ronald