ESAM 5500 zuwenig Milch mit Brummen

  • ESAM 5500 zuwenig Milch mit Brummen

    Hallo zusammen,

    wir besitzen seit einem Jahr die oben genannte Maschine.Kaffee läßt sich normal erzeugen.Jetzt haben wir das Problem, daß beim Milchschaum erzeugen zuwenig Milch aus dem Milchauslauf kommt.Es wird nach dem Drücken der Milchschaumtaste immer weniger bis ein "ungesundes" Brummgeräusch zu vernehmen ist und nichts mehr raus kommt (Das Brummen hört sich wirklich nicht gut an).Ist auch wenn ich die Reinigungstaste drücke.

    Milchaufschäumer habe ich schon zerlegt und gereinigt.Im Testmodi hört man die EV1+2 schalten.Beim Pumpentest brummt die Pumpe nur gibt aber kein Wasser ab.....wie gesagt Kaffee funktioniert normal.Entkalkt haben wir schon rauf und runter .-) - auch extra Milchschaumdüsenreiniger.

    Leider haben wir in dem einen Jahr über 6000 Tassen (Kaffe und Cappuccino).

    Hat jemand eine Idee?

    lg Hans
    Werbung
  • Hans70 schrieb:

    Im Testmodi hört man die EV1+2 schalten.

    Hast du sie auch mal länger angesteuert? Was ist, wenn du Heisswasser beziehst?
    Für die Garantie zählen nur die Kaffee.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo,

    sobald ich EV1+2 im Testmodi ansteuer,schalten diese und ich höre ein leises Brummgeräusch.Wenn ich den Knopf länger halte ändert sich nichts.

    Bei Heisswasser Anforderung kommt erst ordentlich Dampf und es kommt ein bißchen Wasser( tröpfelt mehr) ,nach ca. 10 sek. läuft richtig Wasser raus.

    Danke für den Hinweis mit der Garantie!!!


    lg
  • Hans70 schrieb:

    sobald ich EV1+2 im Testmodi ansteuer,schalten diese und ich höre ein leises Brummgeräusch.

    Das hattest du in deinem ersten Beitrag nicht erwähnt. Also sollte ein Ventil hin sein. Falls Garantie, Hotline anrufen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Maschine wieder heil!

    Hallo zusammen,

    beim 1.Kundendienst wurde:Solenoidwentil,O-Ring,Bedienplatine und Kupplung Karaffee gewechselt ESAM 6600!!??.Nachdem wir die Maschine wieder hatten,mussten wir leider feststellen:Milch schäumt immer noch nicht auf und hinzu kam ein neues Problem mit "bockiger" Kaffeeabgabe.Wir hatten auch plötzlich 200 Cappo.s mehr in der Statistik und die Maschine verlangte nach Entkalkung obwohl wir dies direkt vor dem Versand gemacht haben.....naja,mit dem Standort waren wir nicht sehr zufrieden! :1f620:

    ...Rücksprache Hotline und auf zum 2. Kundendienst :Milchaufschäumer,Generator und Turbine wurden erneuert.Jetzt funktioniert sie wieder :1f642:

    Lg
  • Danke für die Rückmeldung :thump:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!