Durchflussfehler???

  • Durchflussfehler???

    Wer kennt sich aus?

    Meine nagelneue WMF 800 bringt mich schon jetzt zum verzweifeln. Kurz nach der Instalation zeigte sie die Fehlermeldung"Durchflussfehler, Mahlgrad zu fein oder Brüheinheit säubern".Ich stellte den Mahlgrad erstmal auf die gröbste Stufe und säuberte die nur 1xbenutzte Brüheinheit.Der Fehler blieb. Nach Rückfrage in der Servicehotline sagt man mir ich sollte sie entlüften. Der Fehler ging erstmal weg, bis zum nächsten Tag.Da war er nach 2Tassen Kaffee wieder. Ich entlüftete, säuberte...Der Fehler ging wieder kurzfristig weg, dann kam er wieder.Ich kaufte anderen Kaffee,säuberte, überprüfte wieder und wieder den Mahlgrad,aber immer nach ca. 4Tassen Kaffee taucht der Fehler wieder auf.Was hat die Maschiene nur? :1f615: Ich kann doch nicht ständig die Hotline anrufen, wisst Ihr was?
    Werbung
  • Hallo,
    wahrscheinlich haben die WMF´s alle irgendwie ne kleine Macke. Mein z.B. (die ich im Mai gekauft habe) verlangt jedesmal nach dem Einschalten "Bedienfeld reinigen" und piepst ganz aufgeregt. Egal, ob ich Kaffee beziehe oder sie einfach nur einschalte und stehen lasse. Das macht sie jedesmal und selbst dann, wenn ich das Feld vor dem einschalten blitzeblank putze. Mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt.
    Hast du bei dir mal den Wasserfilter überprüft? (falls du einen benutzt) Oder generell das Ventil am Wasserbehälter?
    Ich kann mit der Macke meiner Maschine (noch) leben, aber in deinem Fall würde ich sie abholen lassen. Ist zwar ärgerlich, aber bei dem Verkaufspreis und dem dazugehörigen Service sehr empfehlenswert.
    Schönen Sonntag!
    WMF 800
  • Hallo,

    an eurer Stelle würde ich mit den Macken nicht auskommen können, sondern die MAschine zum Service geben, damit nachgebessert wird. Schließlich hat man für den Premiumservice gezahlt und sollte ihn, wenn notwendig auch in Anspruch nehmen. Denn die Geräte haben NICHT alle irgend eine Macke, wie von Hebi behauptet.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Ich vermute momentan eher "Bedienfehler", wenn man z.B. es gut meint und der heißen Maschine das Wasser wegnimmt.
    Wenn die Boiler erkalten wird passiv Wasser nachgesaugt . . .wenn kein Wasser da, dann eben Luft, was dann widerum zu dieser Fehlermeldung führt.

    Also:

    Maschine entlüften und abends das Wasser drinn lassen!!

    Falls die Maschine trotzdem den Fehler bringt, erst dann wäre es ein Fall für den Service!
  • Hab nichts behauptet, sondern gesagt "wahrscheinlich". Und es fällt ehrlich gesagt schwer, die Maschine für ein paar Tage zu missen, nur weil sie vier, fünf Mal unberechtigt piepst. (Ich glaube, man kann das Piepsen auch irgendwie abstellen.) Andererseits hat Gregor schon recht. Für das Geld sollte man fehlerfreie Maschinen erwarten können.
    WMF 800
  • Klingt vielleicht jetzt komisch, aber...

    ...warte einfach mal ein paar Tage, bis sich die extremen Klimabedingungen mit hohen Temperaturen und ständig stark wechselnden Luftfeuchtigkeitswerten wieder normalisieren. Kaffeebohnen und daraus gemahlenes Pulver verhalten sich da manchmal sehr empfindlich.

    Von mir gibt es keinen Support per email!
    Und auch keine urheberrechtlich geschützte Software..