Problem mit ESAM 3500 S

  • Problem mit ESAM 3500 S

    Hallo zusammen

    Meine ESAM 3500 S macht normal Kaffee,Spülvorgang macht
    sie auch normal,Thermoblock und Dampfheizung Heizen normal.

    Was sie aber nicht macht ist Heißwasser oder Milchschaum lediglich einige Tröpfchen Wasser kommen heraus und einiges an Dampf.

    Beim Versuch sie zu entkalken,brach sie mittendrin ab und es kommt die
    Meldung "zu fein gemahlen Pipette soll eingesetzt werden und Ok drücken"


    Die Pipette ist schon drin und nach dem Ok drücken komen wieder nur wenige Tröpfchen Wasser und einiges an Dampf.

    Laut Testmodus sind alle Sachen inklusive Solenoidventile Ok ,auch habe
    ich bereits sämtliche Messungen vorgenommen und auch die waren alle
    Positiv.

    Auch habe ich die Druckschläuche von der Dampfheizung bis nach vorne zum
    Auslass auf Durchlässigkeit geprüft,auch das ist alles Ok,die
    Dampfheizung selbst ist auch frei.

    Nun Bin ich mit meinen Ideen am ende,ich hoffe das jemand von euch noch
    die eine oder andere Idee hat,wo sich der Fehler noch verstecken kann.

    Gruß Rolf
    Gruß Rolf
    Werbung
  • Servus,

    bist du dir sicher, dass die Magnetventile in Ordnung sind? Führt der Überdruckschlauch vom hinteren Magnetventil Wasser?

    Entferne mal den Druckschlauch am Eingang vom hinteren Magnetventil und beziehe dann Heißwasser.

    VORSICHT!!!Wasser und Strom :1f393:
    MfG
    Michael

    Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr!
  • Nein, der von der Pumpe zum Magnetventil führt.

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • :1f602: der vom Thermoblock zum Magnetventil.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • :1f642: Stimmt Stefan!!

    Ich --> :1f915:

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • " Führt der Überdruckschlauch vom hinteren Magnetventil Wasser? "
    Der Überdruckschlauch vom hinteren Magnetventil führt kein Wasser,lediglich wenige tropfen kommen aus dem Magnetventil aber erst Ca.5 bis 10 minuten nachdem ich Heißwasser beziehen wollte.
    Den Überdruckschlauch vom hinteren Magnetventil,kommend vom Thermoblock habe ich entfernt und Heißwasser bezogen,er fördert Wasser.
    Gruß Rolf
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Coffeecup ()

  • @Coffeecaup: Unter jedem Deiner Beiträge ist ein Button "Bearbeiten", da kannst Du den Beitrag ändern. Hintereinander fast 2x das gleiche zu schreiben ist wenig förderlich für das Verständnis.

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Mach mal den Schlauch vorne am Connector ab, der Connector verstopft auch gerne mal.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Neuer Stand der Dinge : ich habe Magnetventil vorne und hinten
    zerlegt,gereinigt und mit Druckluft durch geblasen und mit neuen O-Ringen
    versehen,das gleiche habe ich mit allen Druckschuleschen gemacht.

    Nun
    gibt die Maschine Heißwasser aus und macht auch ordentlich Dampf,aber
    Milch fördert sie immer noch keine,macht also keinen Cappuccino.

    Bevor
    ich die Cappuccino taste drücke,betätige ich mehrmals die Clean
    Funktion,jedes mal kommt gut Dampf und etwas Wasser raus,wenn ich dann
    die Cappuccino taste drücke kommt ebenfalls nur Dampf und etwas
    Wasser,so
    wie im Anschluss normaler Kaffee. Zur Information sei noch gesagt,das der Milchschaumbehälter samt Deckel neu ist.
    Gruß Rolf
  • Wechsel den Connector aus.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Zusammen



    es hat etwas gedauert,aber nun habe ich es geschafft den Connector zu Tauschen und die Maschine führt alle Funktionen auf Anhieb einwandfrei aus.

    Stefan hatte natürlich recht, dafür danke ich dir sehr und natürlich allen anderen beteiligten. :verneig:

    Den alten Connector habe ich mir mit der Lupe angesehen und habe keinerlei Beschädigungen feststellen können,weiterhin habe ich ihn mit neuen Dichtungen versehen und alle Öffnungen auf Durchlass geprüft.

    Der Mikroschalter ist auch in Ordnung und dennoch hat der Connector nicht mehr Funktioniert.

    Danke nochmal und weiter so. :thump:
    Gruß Rolf
  • Coffeecup schrieb:

    Den alten Connector habe ich mir mit der Lupe angesehen und habe keinerlei Beschädigungen feststellen können,weiterhin habe ich ihn mit neuen Dichtungen versehen und alle Öffnungen auf Durchlass geprüft.

    Der Mikroschalter ist auch in Ordnung und dennoch hat der Connector nicht mehr Funktioniert.

    Da bist du nicht der erste, der das probiert hat :floet: . Deswegen wechsle ich mittlerweile generell den Connector, wenn es Probleme gibt.
    Danke für die Rückmeldung. :thump:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!