Achso, ok. Ich hätte jetzt gedacht, das da eine der 3 "adern" von der Platine ab wäre oder sowas in der Art.
Allgemeine Störung bei EAM 3500
-
-
egggy schrieb:
Ich hätte jetzt gedacht, das da eine der 3 "adern" von der Platine ab wäre
Das schon gar nicht.Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
Michael, bei Versand, würde dir da denn die Platine reichen um zu testen?
Oder muss da die ganze Maschine versendet werden? -
Testen mach ich gar nicht. Platine wäre ausreichend und mir auch am liebsten.
Triac wechseln die Du willst und fertig. Ohne Gewähr und Garantie. Die gewechselten Triacs funktionieren natürlich.Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
Ich habe heute den TY1 gewechselt. Der war defekt. Platine ist wieder auf Rückreise...
Übrigens, auf der Platine wurde vorher schon fleißig rumgelötet.Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
Moin michael2,
jupp, die Platine, die in der Maschine verbaut ist, ist eine bereits überholte.
Das ist für diese allerdings nicht so schlimm, da es unsere Zweitmaschine ist, die ich eben einfach wieder flott bekommen möchte.
Platine und MW sind heil angekommen und werden heute verbaut.
Und Testlauf von der Zweitmaschine kann ich machen, sobald ich 2 neue Thermosicherungen im Hause habe. Werde dann Rückmeldung geben. -
Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
Wieso?
Jetzt sag nicht, das du die auch im Repertoir hast?
-
Gebrauchte die ok sind auf alle Fälle. Ein paar neue hätt ich bestimmt auch noch gefunden.Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
Sooooo...
Jetzt ist es soweit
Erstmal vielen lieben Dank an michael2 für das einlöten des TRIACS.
Ich habe jetzt die Platine wieder neu eingebaut, neue Thermosischerungen für die Dampfheizung verbaut, alle O-Ringe für die Druckschläuche angebracht, Brühgruppe zerlegt, gereeinigt, gefettet, Thermosfühler der DH erneuert und mit frischer Wärmeleitpaste verbaut, Mascine wieder zusammen gesetzt...............
und siehe da.............
es kommt allerfeinster, leckerer Kaffee raus. Milchschaum steht auch wieder wie ne eins. Man möchte fast meinen hier steht ne neue Maschine.
Vielen Dank nochmals an das Forum hier.
Der Fehler war wohl lediglich der TRIAC, bei dem ich ja leider nicht feststellen konnte ob er hinüber ist.
Thema kann gerne auf gelöst gesetzt werden:blumen: :thump:
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Werbung