ESAM 3000B - Brühgruppe verklemmt - parkt falsch - Lauflicht Fehler Brühgruppe sitzt falsch

  • ESAM 3000B - Brühgruppe verklemmt - parkt falsch - Lauflicht Fehler Brühgruppe sitzt falsch

    Hallo,

    hab hier leider ein Problem mit meiner ESAM 3000. wo ich nicht weiterkomme :1f612:

    Angefangen hat alles, das der Kaffe nur noch tropfenweise rauskam.
    Ober Brühgruppe entkalke ich aber normal mit.
    Aber nochmal obere Brühgruppe entkalkt, Spülen ging normal schnell, Kaffe langsam tropfend.

    Inzwischen denke ich, dass es der obere Sieb der Brühgruppe war. Da waren die Löcher zu, ist inzwischen sauber.

    Auf jeden Fall wollte ich sie ausmachen, beim ausmachen wurde es immer lauter und lauter (das hörte sich echt übel laut an, bin vor Schreck nen Schritt zurück), der Motor hat wohl mit der Brühgruppe gekämpft.
    Aufgemacht, Brühgruppe steht ganz oben, nichts geht mehr.
    Stecker rein/raus, sie machte gar nix, unten blinkt nur Lauflicht (4 Leds).
    Laut BDA heißt das Brühgruppe nicht richtig eingesetzt.

    Im Testmodus konnte ich die Brühgruppe runterfahren, ganz unten kriege ich sie aber nicht raus.
    Ein Stückchen hochfahren, dann konnte ich sie entnehmen.
    Erstmal die Riesenschweiner sauber gemacht (er hatte überall Tresterdreck und Füssigkeit verteilt.
    Brühgruppe und alles gereinigt, dabei auch das obere Sieb der Brühgruppe.

    Im Testmodus kann ich sie hoch und runterfahren, sie parkt meines Erachtens aber immer zu tief (nicht entnehmbar).
    Stecke ich sie normal ein, sofort unten Lauflicht der 4 LEDs, sie macht keinen Mucks.

    Beim ersten Reset ( Ein/Aus+Tasse1+Tasse2) macht sie was, mahlt Kaffe, das blinken hört aber nicht auf.
    Wenn ich dann aufmache steht die Brühgruppe unten und auf ihr liegt überall frisch gemahlener Kaffe.

    Zweiter Reset (Einzelbezug+Doppelbezug+Dampf) bewirkt gar nix, geht unten in Lauflichtmodus.

    Dritter Reset gibts bei mir nicht, da ECO Taste.

    Wenn jemand sachdienliche Hinweise zur Ergreifung des Übeltäters machen kann wäre ich sehr dankbar :1f642:

    Gruß Cestus
    Werbung
  • Überprüf den oberen und unteren Endschalter auf elektrische Funktion.
    Ist das Blech in der Nähe des oberen Endschalters rostig?
    Ist die Brühgruppe leichtgängig wenn Du auf das siberne Feinsieb drückst?
    Der Antrieb ist leichtgängig? Rutscht die Brühgruppenaufnahme auf der Antriebswelle rum?
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....
  • Hallo,

    vielen Dank für deine Antwort :1f642:

    Brühgruppe klickt richtig ein, wackelt nicht rum.
    Brühkolben (heißt der so?) an der Brühgruppe läßt sich auch leicht wie immer verschieben.

    Gibt es irgendwo Bilder von diesen Schaltern?
    Einen unteren Endschalter finde ich beim besten Willen nicht.

    Nach oben sehe ich ein Metallgewinde und ein Blech, soll das ein Schalter sein?
    Nichts verrostet.
    dropbox.com/s/vu9cs6dv4yaxpnb/2014-02-20%2020.00.28.jpg

    Im Testmodus fährt das Ding hoch und runter bis in die Endposition, Auswurf geht auch normal (hab die Tür ausgetrickst um was zu sehen).

    Gruß Cestus
  • Hallo,

    bin heute zum endlich zum nachschauen gekommen.

    Oberer und unterer Endschalter funktionieren laut Meßgerät.
    BG Aufnahme wackelt nur leicht rum (ich denke das ist normal), verschieben kann ich sie nicht.

    Noch eine Idee? :2639:

    Das muss doch irgendein Sensor sein, dass die sofort auf diese Störung geht und gar nichts probiert.

    Gruß Cestus