Hallo,
hab hier leider ein Problem mit meiner ESAM 3000. wo ich nicht weiterkomme
Angefangen hat alles, das der Kaffe nur noch tropfenweise rauskam.
Ober Brühgruppe entkalke ich aber normal mit.
Aber nochmal obere Brühgruppe entkalkt, Spülen ging normal schnell, Kaffe langsam tropfend.
Inzwischen denke ich, dass es der obere Sieb der Brühgruppe war. Da waren die Löcher zu, ist inzwischen sauber.
Auf jeden Fall wollte ich sie ausmachen, beim ausmachen wurde es immer lauter und lauter (das hörte sich echt übel laut an, bin vor Schreck nen Schritt zurück), der Motor hat wohl mit der Brühgruppe gekämpft.
Aufgemacht, Brühgruppe steht ganz oben, nichts geht mehr.
Stecker rein/raus, sie machte gar nix, unten blinkt nur Lauflicht (4 Leds).
Laut BDA heißt das Brühgruppe nicht richtig eingesetzt.
Im Testmodus konnte ich die Brühgruppe runterfahren, ganz unten kriege ich sie aber nicht raus.
Ein Stückchen hochfahren, dann konnte ich sie entnehmen.
Erstmal die Riesenschweiner sauber gemacht (er hatte überall Tresterdreck und Füssigkeit verteilt.
Brühgruppe und alles gereinigt, dabei auch das obere Sieb der Brühgruppe.
Im Testmodus kann ich sie hoch und runterfahren, sie parkt meines Erachtens aber immer zu tief (nicht entnehmbar).
Stecke ich sie normal ein, sofort unten Lauflicht der 4 LEDs, sie macht keinen Mucks.
Beim ersten Reset ( Ein/Aus+Tasse1+Tasse2) macht sie was, mahlt Kaffe, das blinken hört aber nicht auf.
Wenn ich dann aufmache steht die Brühgruppe unten und auf ihr liegt überall frisch gemahlener Kaffe.
Zweiter Reset (Einzelbezug+Doppelbezug+Dampf) bewirkt gar nix, geht unten in Lauflichtmodus.
Dritter Reset gibts bei mir nicht, da ECO Taste.
Wenn jemand sachdienliche Hinweise zur Ergreifung des Übeltäters machen kann wäre ich sehr dankbar
Gruß Cestus
									
									
								hab hier leider ein Problem mit meiner ESAM 3000. wo ich nicht weiterkomme

Angefangen hat alles, das der Kaffe nur noch tropfenweise rauskam.
Ober Brühgruppe entkalke ich aber normal mit.
Aber nochmal obere Brühgruppe entkalkt, Spülen ging normal schnell, Kaffe langsam tropfend.
Inzwischen denke ich, dass es der obere Sieb der Brühgruppe war. Da waren die Löcher zu, ist inzwischen sauber.
Auf jeden Fall wollte ich sie ausmachen, beim ausmachen wurde es immer lauter und lauter (das hörte sich echt übel laut an, bin vor Schreck nen Schritt zurück), der Motor hat wohl mit der Brühgruppe gekämpft.
Aufgemacht, Brühgruppe steht ganz oben, nichts geht mehr.
Stecker rein/raus, sie machte gar nix, unten blinkt nur Lauflicht (4 Leds).
Laut BDA heißt das Brühgruppe nicht richtig eingesetzt.
Im Testmodus konnte ich die Brühgruppe runterfahren, ganz unten kriege ich sie aber nicht raus.
Ein Stückchen hochfahren, dann konnte ich sie entnehmen.
Erstmal die Riesenschweiner sauber gemacht (er hatte überall Tresterdreck und Füssigkeit verteilt.
Brühgruppe und alles gereinigt, dabei auch das obere Sieb der Brühgruppe.
Im Testmodus kann ich sie hoch und runterfahren, sie parkt meines Erachtens aber immer zu tief (nicht entnehmbar).
Stecke ich sie normal ein, sofort unten Lauflicht der 4 LEDs, sie macht keinen Mucks.
Beim ersten Reset ( Ein/Aus+Tasse1+Tasse2) macht sie was, mahlt Kaffe, das blinken hört aber nicht auf.
Wenn ich dann aufmache steht die Brühgruppe unten und auf ihr liegt überall frisch gemahlener Kaffe.
Zweiter Reset (Einzelbezug+Doppelbezug+Dampf) bewirkt gar nix, geht unten in Lauflichtmodus.
Dritter Reset gibts bei mir nicht, da ECO Taste.
Wenn jemand sachdienliche Hinweise zur Ergreifung des Übeltäters machen kann wäre ich sehr dankbar

Gruß Cestus
 
											