Optimale Einstellung für Latte Macchiato bei WMF 800

    • Optimale Einstellung für Latte Macchiato bei WMF 800

      Hallo,
      bin auf der Suche nach der optimalen Einstellung für
      Latte Macchiato bei meiner WMF 800. Leider bekomme ich die 3 Schichten nicht hin.[img]wcf/images/smilies/frown.gif[/img]
      Der Espresso vermischt sich sofort mit der Milch (Frische Vollmich 3,5%). Schmeckt zwar gut [img]wcf/images/smilies/thump_up.gif[/img], aber die Optik fehlt halt.
      Kann mir jemand seine Einstellungen mitteilen?[img]wcf/images/smilies/gott.gif[/img]
      Gruß
      bb12008
      Werbung

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bb12008 ()

    • Es kommt auf den Parameter "Wartezeit" zwischen Milch und Kaffee an;
      dieser ist bei "älteren" Firmwareständen "fix" hinterlegt . . . hingegen bei "neuerer" Firmware kann hier manuell ein
      Zeitwert definiert werden.

      Wenn du diesen Parameter hast, würde ich die Zeitspanne etwas verlängern und den "Kaffee nicht mittig" sondern etwas seitlich am Glasrand entlang ins Gefäß laufen
      lassen; dann sollten sich auch die Schichten bilden.

      Wenn du diesen Parameter nicht hast, würde dieser dir sicherlich beim regulären Service bei WMF eingespielt werden.
    • Wenn du mir der Taste "P" ins Menü gehst, solltest du einen Punkt "Systeminformation" finden. Dort ist auch die Softwareversion benannt. Ich glaube bei mir ist es 1.1 (bin mir aber grad nicht so sicher) und ich kann die Wartezeit leider nicht einstellen.

      Wenn bei mir der LM nicht nur schmecken soll sondern auch schön aussehen soll, schiebe ich nach der Getränkewahl einfach den Auslauf ganz nach oben, dann kommt zunächst nur Milch und nach ein paar Sekunden wieder etwas runter für den Milchschaum. So hast du gleich die Milch vom Milchschaum getrennt und bekommst die drei Schichten. Nicht unbedingt perfekt aber eine Alternative falls man (noch) nicht die aktuelle Software hat.
      WMF 800
    • Ich mache es auch so wie 407sw165. Den Kaffee lasse ich zum Schluss in das schräg gehaltene Glas laufen, also so, dass der Kaffee seitlich am Glas hinunterrinnt. Diese Vorgangsweise wurde hier schon von einigen anderen Mitgliedern empfohlen. Die Trennung der Schichten gelingt dadurch deutlicher. Die Milch weist einen Fettgehalt von 3,5 % auf. Meine Maschine (WMF 800) stammt aus der Herbstproduktion 2008.

      gruß travisio