Hallo ihr fleißigen Kaffeetrinker, :wink:
melde mich jetzt nach immer wieder mal Vorbeischauen in diesem Forum auch mal zu Wort. Bin schon seit 12 Jahren Besitzer einer Krups Orchestro Dialog und will mir mal was neues zulegen. Die Bauteile der Krups kenne ich mittlerweile alle mit Vornamen, so oft habe ich die zu Reinigungsarbeiten und kleineren Reparaturen zerlegt. Dat Ding funktioniert einfach. Aber aus optischen Gründen und weil ich mal was Neues möchte (z.B. One touch) suche ich jetzt nach einem neuen KVA.
Die Krups läuft vorwiegend am Wochenende und muß zu 99,5% nur Milchmixgeraffel herstellen. Da Sie noch keine so tollen One touch Funktionen und getrennte Ausläufe für Milch und Kaffe besitzt, muß man(n) halt selbst Hand anlegen. Aber der Spaß und die Vorfreude auf die Getränke machen den Aufwand wieder wett.
Hab mich mal so am Markt und im Netz umgesehen. Bin bei der Jura Impressa J9.3 bzw. der Melitta Barista hängengeblieben. Melitta bietet ein noch umfangreicheres Spielmenü und die herausnehmbare Brühruppe, Jura (so denke ich mir) die längere Erfahrung, Wertstabilität und mehr Hilfe im Netz bei Problemen (da ich auch weiterhin alles selbst an Reinigung und Reparatur durchführen will). Durch die Baugleichheit vielen Geräten untereinander sehe ich aber auch bei der Melitta kein so großes Problem dahingehend.
Daher auch meine Frage:
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den beiden Gräten gemacht?
Würde mich über Rückmeldungen und Anregungen freuen.
Glückauf, der Krupser
melde mich jetzt nach immer wieder mal Vorbeischauen in diesem Forum auch mal zu Wort. Bin schon seit 12 Jahren Besitzer einer Krups Orchestro Dialog und will mir mal was neues zulegen. Die Bauteile der Krups kenne ich mittlerweile alle mit Vornamen, so oft habe ich die zu Reinigungsarbeiten und kleineren Reparaturen zerlegt. Dat Ding funktioniert einfach. Aber aus optischen Gründen und weil ich mal was Neues möchte (z.B. One touch) suche ich jetzt nach einem neuen KVA.
Die Krups läuft vorwiegend am Wochenende und muß zu 99,5% nur Milchmixgeraffel herstellen. Da Sie noch keine so tollen One touch Funktionen und getrennte Ausläufe für Milch und Kaffe besitzt, muß man(n) halt selbst Hand anlegen. Aber der Spaß und die Vorfreude auf die Getränke machen den Aufwand wieder wett.
Hab mich mal so am Markt und im Netz umgesehen. Bin bei der Jura Impressa J9.3 bzw. der Melitta Barista hängengeblieben. Melitta bietet ein noch umfangreicheres Spielmenü und die herausnehmbare Brühruppe, Jura (so denke ich mir) die längere Erfahrung, Wertstabilität und mehr Hilfe im Netz bei Problemen (da ich auch weiterhin alles selbst an Reinigung und Reparatur durchführen will). Durch die Baugleichheit vielen Geräten untereinander sehe ich aber auch bei der Melitta kein so großes Problem dahingehend.
Daher auch meine Frage:
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den beiden Gräten gemacht?
Würde mich über Rückmeldungen und Anregungen freuen.
Glückauf, der Krupser
