Wasser läuft aus oberen Brühkolben

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Wasser läuft aus oberen Brühkolben

    Hallo ihr.

    Als erstes muss ich das Forum hier einmal sehr loben. Wirklich hilfreiche Tipps.

    Ich habe für meine Schwiegermutter die gleiche Maschine gebrauch gekauft die ich habe, eine Delonghi Esam 6600.

    Nun habe ich sie geöffnet, da zwei Dichtung undicht waren. Dabei habe ich alles gereinigt. Unter anderem habe ich den oberen Brühkolben komplett zerlegt und die Dichtungen laut Anleitung erneuert. Ebenfalls habe ich den schwarzen Schlauch gesäubert.

    Nach dem Zusammenbauen fiel mir auf, dass massig Wasser aus dem Brühkolbensieb bei Heisswasserbezug läuft. Habe Tür offen gelassen, etwas in den Türsensor gesteckt und mal offen betrieben. (ist bei meiner Maschine nicht). Es läuft alles in den Auffangbehälter und der läuft ziemlich schnell über.
    Ebenfalls läuft dabei das Wasser nicht normal aus dem Heisswasserauslauf. Es stottert so.

    Da ich bereits im Forum gesucht habe, habe ich noch einmal den Brühkolben nach Anleitung zerlegt und nach Fehlern gesucht. Sieht alles normal aus. Dann wieder alles eingebaut. Selbes Problem! Wasser läuft unaufhörlich aus dem Sieb des Brühkolbens.

    Was ist die Ursache? Soll ich einen neuen Brühkolben kaufen? :1f615:

    Vielen Dank für Euro Hilfe!!!!
    Werbung
  • Evtl. Tropfstopp verkehrtrum eingebaut. Hast du neue Dichtungen verwendet?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Das Hauptproblem sollte auf alle Fälle im oberen Brühkolben zu suchen sein.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • So, habe jetzt den oberen Brühkolben zum dritten Mal auseinander und dann wieder zusammengebaut. Tropfstopp sitzt richtig drin, Dichtungen alle gut, keine gequetscht. Kein Erfolg, bei Heisswasserbezug läuft das Wasser aus dem Sieb vom oberen Brühkolben wie als hätte man einen Wasserhahn aufgedreht... [img]http://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/denk.gif[/img]

    Habe jetzt den Brühkolben neu bestellt.

    Mal sehen ob das was bringt....
    Werde euch berichten...