EAM 3000 nichts geht mehr, aber......

  • EAM 3000 nichts geht mehr, aber......

    Hilfe!!!!!!

    habe ein großes problem! meine eam 3000 hat mitten im kaffee brühprozeß
    einkomisches geräusch gemacht, voraufhin in der wohnung die sicherung
    rausgefolgen ist, dannach hing die brühgruppe unten fest und die
    Alarmanzeige leucht konstant zusammen mit den beiden
    tassenkontrollanzeigen ständig auf. maschine läßt sich ein- und
    ausschalten, aber ohne wirkung und veränderung. habe den stecker der
    maschine gezogen und wieder eingesteckt – sicherung wieder raus[img]http://www.saeco-support-forum.de/images/styles/saeco_style/smilies/confused.gif[/img]. tja, nun stehe ich vor dem großen problem meiner 3 jahre alten maschine goodbye zusagen oder gibt es da noch eine chance??!!
    Werbung
  • Herzlich willkommen (wenn auch der Anlaß traurig ist)!
    Da vermutlich der FJ-Schalter in deiner Wohnung gefallen ist, tippe ich mal auf Heizungsschaden. Wenn die Garantie abgelaufen ist, mußt du die Maschine erstmal aufmachen. Keine große Sache, eine Anleitung findest du im Downloadbereich. Wenn die Maschine offen ist, wirst du die Fehlerquelle wahrscheinlich schon sehen.
    Deine Maschine brauchst du nicht Goodbye zu sagen, es ist alles zu reparieren.



    Gruß Stefan
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo rocket, :2615:

    rocket schrieb:

    die
    Alarmanzeige leucht konstant zusammen mit den beiden
    tassenkontrollanzeigen ständig auf. maschine läßt sich ein- und
    ausschalten,

    rocket schrieb:

    habe den stecker der
    maschine gezogen und wieder eingesteckt ? sicherung wieder raus
    Lässt sich denn der KVA jetzt einschalten oder löst die Sicherung aus?

    Wenn er sich einschalten lässt, probier doch mal, ob man die Brühgruppe wieder in Grundstellung fahren kann.
    Die Position wo man die Brühgruppe entnehmen kann.


    Dazu den KVA in den Testmodus bringen.

    Testmodi für DeLongthi Modelle ohne Display

    Grüsse :2615:
    Kaffeeonkel