Hallo an alle,
Nach dem Kauf einer gebrauchten Jura F50 mit nur 1100 Bezügen beginnt der Leidensweg
Ich habe den Fehler Bohnen füllen, obwohl gemahlen wird. Die Recherche hat ergebenen es solle sich dabei um einen Rückläufer handeln - tut es aber nicht wirklich. Sperrklinken schauen nach meinem beurteilen gut aus.
Nach dem Zerlegen der Brühgruppe ist mir folgendes aufgefallen:
Ist die BG am höchsten Punkt (weißes Zahnrad ist ganz oben, Zylinder geschlossen), fährt die BG ja noch ein wenig herunter (ca. 3 cm) um in die Grundstellung zu fahren (Zylinder ist offen).
Genau hier steckt die BG.
Sie fährt nicht nach unten. Woran kann das liegen? Bzw. was kann man dagegen tun?
Danek im Voraus!
Robert
Nach dem Kauf einer gebrauchten Jura F50 mit nur 1100 Bezügen beginnt der Leidensweg

Ich habe den Fehler Bohnen füllen, obwohl gemahlen wird. Die Recherche hat ergebenen es solle sich dabei um einen Rückläufer handeln - tut es aber nicht wirklich. Sperrklinken schauen nach meinem beurteilen gut aus.
Nach dem Zerlegen der Brühgruppe ist mir folgendes aufgefallen:
Ist die BG am höchsten Punkt (weißes Zahnrad ist ganz oben, Zylinder geschlossen), fährt die BG ja noch ein wenig herunter (ca. 3 cm) um in die Grundstellung zu fahren (Zylinder ist offen).
Genau hier steckt die BG.
Sie fährt nicht nach unten. Woran kann das liegen? Bzw. was kann man dagegen tun?
Danek im Voraus!
Robert