Esam 3000 obere Brüheinheit ausbauen

  • Esam 3000 obere Brüheinheit ausbauen

    Hallo zusammen, ich bin Neu hier und möchte allen erstmal Hallo sagen.

    Ich habe folgendes Problem ich habe von einem Freund zur Überprüfung eine Esam 3000 bekommen, die Fehlermeldung lautete Kaffeepulver wird trocken in den Trester geworfen und es kommt kein gebrühter Kaffee raus. Nachdem ich die Maschine erstmal soweit zerlegt habe, das ich sehen konnte wie weit das Wasser kommt bzw.wo es verloren geht, stellen sich mir doch einige Fragen.

    Das Wasser wird direkt unten in den Auffangbehälter gedrückt, mir erschließt sich zur Zeit der Wasserkreislauf nicht, weil ich nicht weiß wie das wasser in den Auslauf kommen soll. Desweiteren, habe ich versucht eine Anleitung hier für das Entkalken der oberen Brüheinheit down zu loaden, jedoch ohne Erfolg muss ich hier etwas beachten.



    Vielen Dank schon mal im vorraus.

    PS. ich selber habe nicht wirklich Erfahrung mit DeLonghi Maschinen, bin eher im Thema Jura drin, daher möge man mir den ein oder anderen Vopat verzeihen.
    Werbung
  • michael2 hat dazu eine ganz tolle Anleitung im Downloadbereich veröffentlicht: kaffee-welt.net/index.php?page=DatabaseItem&id=73

    Vopat

    Ich weiß, Klugschei**r mag eigentlich keiner, aber es sollte "faux pas" heißen :1f609:

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL