Hallo zusammen,
meine DeLonghi war letzten Herbst in Reparatur wegen eines
defekten Getriebes. Seit einiger Zeit steht nach einem Bezug auf der Tassenablage
im Bereich der Tür und im Auffangbehälter Wasser / Kaffee.
Nach Anleitungen hier im Forum – dafür herzlichen Dank -,
habe ich den oberen Brühkolben entkalkt, die Brüheinheit
ausgebaut, gereinigt und mit neuen O-Ringen versehen, ebenso den O-Ring am
oberen Brühkolben getauscht. Alle Ringe mit Silikonfett versehen. Das alles hat
nichts gebracht.
Bevor ich die Maschine wieder in Reparatur gebe und dafür
nochmal 130 Euro bezahle, wollte ich hier noch einmal nachfragen, ob es weitere
Möglichkeiten gibt, die ich im Forum einfach noch nicht gefunden habe.
Die Maschine wurde im Juli 2010 gekauft und hat etwas mehr
als 12000 Bezüge. Deshalb denke ich auch an eine Neuanschaffung.
Grüße
Ernst
meine DeLonghi war letzten Herbst in Reparatur wegen eines
defekten Getriebes. Seit einiger Zeit steht nach einem Bezug auf der Tassenablage
im Bereich der Tür und im Auffangbehälter Wasser / Kaffee.
Nach Anleitungen hier im Forum – dafür herzlichen Dank -,
habe ich den oberen Brühkolben entkalkt, die Brüheinheit
ausgebaut, gereinigt und mit neuen O-Ringen versehen, ebenso den O-Ring am
oberen Brühkolben getauscht. Alle Ringe mit Silikonfett versehen. Das alles hat
nichts gebracht.
Bevor ich die Maschine wieder in Reparatur gebe und dafür
nochmal 130 Euro bezahle, wollte ich hier noch einmal nachfragen, ob es weitere
Möglichkeiten gibt, die ich im Forum einfach noch nicht gefunden habe.
Die Maschine wurde im Juli 2010 gekauft und hat etwas mehr
als 12000 Bezüge. Deshalb denke ich auch an eine Neuanschaffung.
Grüße
Ernst