Saeco Cappuccinatore an DeLonghi ESAM adaptieren

    • Saeco Cappuccinatore an DeLonghi ESAM adaptieren

      Hallo,

      nachdem meine 7 Jahre alte Saeco das zeitliche gesegnet hat musste dringend was neues her.
      Da die stark gebeutelte Familienkasse nicht mehr hergegeben hat ist es eine ESAM 3000 geworden. Bin bis jetzt auch sehr zufrieden mit der Maschine :1f642:

      Nun würde ich gerne wieder meinen Saeco Auto-Cappuccinatore in Betrieb nehmen... okay der Schraubanschluss passt eh nicht, aber ich habe ja auch noch einen Adapter für ein Standard 6mm Dampfrohr für das Teil.
      juraprofi.de/Saeco-Ersatzteile…Cappuccinatore::7073.html

      Gibt es irgendeine Chance das letzte Plastikteil am Dampfrohr der ESAM (das mit dem Griff) abzukriegen, damit ich an das nackte Dampfrohr rankomme? Grobe Gewalt wollte ich bisher nicht anwenden *g aber es sieht bisher so aus als geht das Ding auf keinen Fall ab :2639:

      Oder gibt es einen Adapter (ähnlich dem 6mm Dampfrohr Adapter), der auf den Bajonet Verschluß der ESAM passt?

      Natürlich habe ich auch das Umbauset für die ESAM gesehen, mich schreckt allerdings das öffnen der Nagelneuen Maschine ab. Hab in alten Beiträgen gelesen die garantie wäre dann weg.
      Wobei so wie die Umbauanleitung aussieht, müsste das doch komplett rückbaubar sein oder? Oder können die feststellen das ich die Maschine aufhatte?

      Ich wäre über jeden Tipp sehr dankbar :1f642:

      Gruß Oliver
      Werbung
    • cestus schrieb:

      Gibt es irgendeine Chance das letzte Plastikteil am Dampfrohr der ESAM (das mit dem Griff) abzukriegen, damit ich an das nackte Dampfrohr rankomme? Grobe Gewalt wollte ich bisher nicht anwenden *g aber es sieht bisher so aus als geht das Ding auf keinen Fall ab :2639:
      ROHE GEWALT, das Ding ist bombenfest eingeklebt.


      cestus schrieb:

      Oder gibt es einen Adapter (ähnlich dem 6mm Dampfrohr Adapter), der auf den Bajonet Verschluß der ESAM passt?
      Nein.

      Ich kann mir nicht vorstellen, wenn du nicht gerade die Schrauben verwürgst, daß sie festellen, daß du die Maschine geöffnet hast. Ein gewisses Restrisiko bleibt natürlich. Da dein AC besser ist als das Umbauset, würde ich das Dampfrohr über dem Plastik absägen und im Garantiefall ein neues Dampfrohr montieren.
      Ist aber dein Risiko.
      Gruß Stefan
      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
      Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    • Hallo,

      vielen Dank für deine Antwort.
      Hmm, das hatte ich fast befürchtet.

      Aber wieso ist mein AC besser wie das Umbauset? Hatte mich jetzt schon fast mit dem Umbauset angefreundet, aber wenn das Ding nicht gescheit funktioniert...
      "würde ich das Dampfrohr über dem Plastik absägen"
      Interessante Idee, wobei wir aber nicht weit vom Thema "Rohe Gewalt" weg sind :floet:

      Gruß Oliver
    • Der AC vom Cappuccinator funktioniert schon, aber der Saeco AC bietet noch die Möglichkeit mittels dem kleinen Stift, die Luftzufuhr zu regeln, so kann man individuell auf verschiedene Milchsorten reagieren und den Schaum anpassen. Das geht bei dem AC des Umbausets nicht.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL