Hallo Leute,
ich habe letztens bei der Impressa 400 meines Bruders den Boiler getauscht, da dieser undicht war. Der Boiler hat beim aufheizen Dampf aus einer Naht rausgelassen und die Maschine ist auf Störung gegangen. Ich habe also einen neuen eingebaut und die Anbauteile des alten genommen (Thermofühler).
Die Maschine lief dann auch 2 Wochen ohne Probleme. nun habe ich sie wieder auf dem Tisch, weil sie gar nix mehr macht. Wenn man sie an das Stromnetz anschließt und einschaltet, macht die Brühgruppe ihren Wartungslauf und es blinkt das Tassensymbol. Dann kommt die Aufforderung zum Spülen. Wenn man nun die "Spülen"-Taste drückt, gehen alle Symbole aus. Bei mehrmaligem Drücken der Tasten (egal, welche) kommt dann irgendwann mal wieder das Tassensymbol. Wieder drücken und es gehen alle Symbole aus. Einmal hat sie angefangen zu mahlen, ist dann aber plötzlich wieder ausgegangen.
Hat jemand eine Idee?
ich habe letztens bei der Impressa 400 meines Bruders den Boiler getauscht, da dieser undicht war. Der Boiler hat beim aufheizen Dampf aus einer Naht rausgelassen und die Maschine ist auf Störung gegangen. Ich habe also einen neuen eingebaut und die Anbauteile des alten genommen (Thermofühler).
Die Maschine lief dann auch 2 Wochen ohne Probleme. nun habe ich sie wieder auf dem Tisch, weil sie gar nix mehr macht. Wenn man sie an das Stromnetz anschließt und einschaltet, macht die Brühgruppe ihren Wartungslauf und es blinkt das Tassensymbol. Dann kommt die Aufforderung zum Spülen. Wenn man nun die "Spülen"-Taste drückt, gehen alle Symbole aus. Bei mehrmaligem Drücken der Tasten (egal, welche) kommt dann irgendwann mal wieder das Tassensymbol. Wieder drücken und es gehen alle Symbole aus. Einmal hat sie angefangen zu mahlen, ist dann aber plötzlich wieder ausgegangen.
Hat jemand eine Idee?

Impressa Ultra...soundoptimiert :thump: