delonghi 6600

  • delonghi 6600

    moin moin
    ich habe in diesem forum schon viel über das problem ALLGEMEINE STÖRUNG bei der delonghi primadonna 6600 gelesen ,aber alles trifft auf meinen fall nicht zu.
    beim anschalten der maschie erscheint sofort ALLGEMEINE STÖRUNG.am anfang hiess es immer noch bitte warten.....
    als bitte warten kam ,wurde von der maschine auch noch angezeigt wenn ich die seviceklappe geöffnet hatt oder die schale entfern habe,,,,jetzt geht aber garnichts mehr.
    die bg ist ok auch der antrieb,sicherungen alle io thermofühler auch alle durchgang!
    ich weiss nicht weiter,wer weiss rat??
    gruss norbert :1f615:
    Werbung
  • Wenn du den Stecker einsteckst, fährt die BG bzw. hört man auf der Hauptplatine etwas klacken?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • delonghi 6600

    moin stefan
    ich danke dir das du dich für die sache interessierst.
    deine frage muss ich leider mit nein beantworten,egak was ich mach es passiert nichts ausser das sie allgemeine störung anzeigt...hatte das gerät jetzt auch über nacht aus.
    dann angeschaltet und sofort wieder allgemeine störung.
    das einzige was ich noch nicht getestet habe ist das flowmeter,aber das könnte doch keinen total ausfall verursachen ..oder??
    das wird ja wieder ein weihnachten mit omas filterkaffee.oh.oh.
    aber ich danke dir und wünsche allen ein frohes fest.
    wenn ich wüsste wann du immer online bist könnte ich auch schneller auf deine fragen eingehen.
    gruss norbert
  • kawanorbert schrieb:

    thermofühler auch alle durchgang

    Thermofühler solltest du aber nicht auf Durchgang messen, sondern die sollten bei Raumtemperatur ca. 130kOhm haben. Wie schaut es mit den 2 Heizungen des Thermoblocks und der einen der Dampfheizung aus? Zieh mal den Stecker der Reedplatine an der Hauptplatine ab und probier einzuschalten.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • moin stefan
    ja du hast recht ,ich hatte mich verschrieben ,thermofühler haben der eine 108 kohm und der andere 100kohm-
    die beiden heizungen funzen auch wenn ich direkt 22o volt anlege.
    die brühgruppe und der antrieb sind auch io.ich hatte sie in meine alte delonghi eingebaut,da hat sie einwandfrei gelaufen.0
    verstehst du jetzt warum ich am verzweifen bin......!!! :1f644: .
    wo ist der bock begraben??
    gruss und besten dank für deine hilfe ,
    gruss norbert
  • kawanorbert schrieb:

    thermofühler haben der eine 108 kohm und der andere 100kohm

    Die Werte sind etwas niedrig, wobei ich mir nicht vorstellen kann, das beide gleichzeitig defekt sind. Welchen Wert misst du beim Fühler deiner alten DL?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Da bleibt eigentlich nur die Leistungsplatine übrig.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • delonghi 6600

    moin
    danke die für deine antwort.
    wie kaNN ich die testen.die ist ja nicht gerade günstig und elektroteile sind nicht umtauschbar.
    hat nicht jemand so ein teil rum liegen um es zu testen das sie es auch wirklich ist.??
    oder gibt es noch eine andere möglichkeit??
    gruss norbert :1f615:
    Werbung
  • Ich kann dir nur das Angebot machen, daß du mir die Platine zuschickst und ich teste sie in meiner Maschine.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • moin moin
    danke stafan das ist ja mal etwas erfreuliches sozusagen ein lichtblick in der finsternis.
    dann werde ich mich mal ran machen und die platine ausbauen.
    muss ja alles schön aufzeichnen oder fotos machen damit ich sie wieder eingebaut bekomme,oder gibt es eine skizze im forum??

    ich melde mich wenn es soweit ist..brauch dann auch deine anschrift um dir das teil zusenden....bis dahin erst einmal 100000 dank.
    gruss norbert :denk:
  • delonghi 6600

    moi stefan
    sorry das es so lange gedauert hat.
    ich habe mir noch einmal das gleiche modell in heil besorgt und die leisungsplatie in mein defekte maschine gesetzt...........NICHTS!
    das gleiche spiel wie zuvor..ALLEMEINE STÖRUNG!!!
    ich bekomme noch eine krise, gut das ich meine alte ariete immer noch die ganze zeit hatte.
    ok.das spiel beginnt........die platine wieder zurück gebaut.und mal die eingabeelektronik in meine defekte kiste rein gestrickt-
    u n d was ist den das für ein geräusch.???
    DISPLAY ANZEIGE aufheitzvorgang bitte warten.............wie g..... ist das denn.???
    maschine funzt einwandfrei.
    wo bekomme ich jetzt die eingabe elektronik her???
    ich will natürlich ein gerät wieder verkaufen,weil 2 brauche ich dann doch nicht.
    sage mal passt da auch die von der 6700??
    ICH MÖCHTE MICH HERZLICH BEI ALLEN DIE MIR IN DIESEM FORUM GEHOLFEN HABEN BEDANKEN::::
    lecker kaffee. :thump:
  • Kaum zu glauben. Haben wir wieder eine Möglichkeit mehr, woher ein allgemeiner Fehler kommen kann :weia: . Wirklich toll. der Feler macht seinem Namen wirklich alle Ehre. Die Bedienelektronik bekommst du bei den DL-Servicepartnern oder auch bei z.B. BND.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!