Huhu,
ich bin' schon wieder =) . Muss jetzt erstmal ein dickes Danke an euch richten, dass ihr immer so schnell und kompetent antwortet - dafür ein dreifaches :thump: :thump: :thump: !
Habe nun folgende Frage: sollte man neue KVA ersteinmal mit "billigen" Kaffeebohnen einlaufen lassen? Braucht z.B. ein KVA erst einmal 20 Bezüge oder mehr, ehe er das optimale aus einer Bohne rausholen kann? Habe etwas Sorgen, den schönen Fausto-Kaffee in den fabrikneuen KVA reinzutun und dann über den Geschmack enttäuscht zu sein, dabei hätte ich vorher erstmal 10 Tassen günstigen Kaffee verwerfen sollen, eh Kaffee und Co gelingen. Habe da wirklich etwas Angst, den guten Kaffee zu verschwenden. Oder ist das Quatsch und der Automat ist nach 2 Tassen in Höchstform?
Ich hoffe, ihr könnt meine Bedenken etwas zerstreuen.
Danke schon einmal im Voraus!
dirk
ich bin' schon wieder =) . Muss jetzt erstmal ein dickes Danke an euch richten, dass ihr immer so schnell und kompetent antwortet - dafür ein dreifaches :thump: :thump: :thump: !
Habe nun folgende Frage: sollte man neue KVA ersteinmal mit "billigen" Kaffeebohnen einlaufen lassen? Braucht z.B. ein KVA erst einmal 20 Bezüge oder mehr, ehe er das optimale aus einer Bohne rausholen kann? Habe etwas Sorgen, den schönen Fausto-Kaffee in den fabrikneuen KVA reinzutun und dann über den Geschmack enttäuscht zu sein, dabei hätte ich vorher erstmal 10 Tassen günstigen Kaffee verwerfen sollen, eh Kaffee und Co gelingen. Habe da wirklich etwas Angst, den guten Kaffee zu verschwenden. Oder ist das Quatsch und der Automat ist nach 2 Tassen in Höchstform?
Ich hoffe, ihr könnt meine Bedenken etwas zerstreuen.
Danke schon einmal im Voraus!
dirk