Esam 4000 B.

  • Hallöchen,

    ich bin ganz neu hier und hoffe doch, dass mir jemand bei meinem Problem weiterhelfen kann.

    Nach einem Renigungsvorgang habe ich die Brüheinheit wieder "ganz normal" eingesetzt und jetz blinken die 4 Lampen unten. Laut Anleitung "ist ein annormales Geräusch zu vernehmen und die Kontrolllampen blinken abwechselnd". Zwar blinken Sie abwechselnd, aber ich höre kein anormales Geräusch. Wenn ich einen Reset versuche, passiert gar nichts (1Bezug+2Bezüge+Dampf beim einstecken des Steckers). Ich habe das ganze Ding schon auseinander geschraubt und hinten an den Zahnrädern hoch und runter gedreht, aber es passiert einfach nichts!! :2639:

    Wäre für jede Hilfe sehr dankbar.
    Werbung
  • Probier mal diesen Reset:
    - Netzstecker aus der Steckdose ziehen
    - Spültaste und "Vorwahl-Kaffeepulver"-Taste gleichzeitig gedrückt halten und bei gedrückten Tasten Netzstecker einstecken
    - Tasten erst loslassen, wenn die Maschine keine Geräusche mehr von sich gibt
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Katze187 schrieb:

    Ich habe das ganze Ding schon auseinander geschraubt und hinten an den Zahnrädern hoch und runter gedreht, aber es passiert einfach nichts

    Katze187 schrieb:

    Also die Brüheinheit geht schon noch hoch und runter, wenn ich von hinten manuell an den Zanhrädern drehe.

    Wie jetzt? :1f615:
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....
  • Probier mal diesen Reset:
    - Netzstecker aus der Steckdose ziehen
    - Spültaste und "Vorwahl-Kaffeepulver"-Taste gleichzeitig gedrückt halten und bei gedrückten Tasten Netzstecker einstecken
    - Tasten erst loslassen, wenn die Maschine keine Geräusche mehr von sich gibt
    Habe ich schon ausprobiert, klappt nicht :2639: Oder drücke ich nur die falschen Tasten? Kaffeevorwahl ist doch die Taste für einen Bezug, oder? (habe aber gerade alle Tastenkombinationen mit Spültaste ausprobiert, nichts funktioniert)

    @Michael:
    Ich habe die Schrauben hinten raus gedreht und die 3 Gehäuseplatten abgenommen, dann kommt hinten ganz unten so ein Zahnrad zum Vorschein. Wenn man daran dreht, geht die Brüheinheit hoch/runter.[/quote]
  • Katze187 schrieb:

    Oder drücke ich nur die falschen Tasten? Kaffeevorwahl ist doch die Taste für einen Bezug, oder? (habe aber gerade alle Tastenkombinationen mit Spültaste ausprobiert, nichts funktioniert)

    Vorwahl-Kaffeepulver ist die rechts von der Spültaste. Oder hast du da eine ECO-Taste?
    Geh mal in den Testmodus und probier, ob da die Brühgruppe verfährt.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Habe zwar keinen Multimeter (zumindest aktuell nicht zu Hand), aber das Brüheinheit problem habe ich nun lösen können :1f642:
    Der stecker auf dem "Mainboard saß nicht richtig fest -.-

    Haber aber weiterhin das Problem mit den blinkenden Lampen und noch ein weiteres:
    Wenn ich im Testmodus auf die Taste rechts neben Doppelbezug drücke, dann macht es ein lautes Geräusch hinten und nichts passiert. Ich glaube die Pumpe zieht kein Wasser, weil nur in den ersten paar Zentimetern Wasser ist. Was kann das sein?
  • Also die Brühgruppe habe ich komplett hochgefahren. Der Schlauch vom Wasserbehälter bis zu diesem weißen kreisel (ich denke das wird eine Art vorpumpe sein?!) ist fast bis zu besagtem Objekt gefüllt. Ist das eine Pumpe und woran kann es liegen, dass Sie kein Wasser zieht??



    EDIT:
    Ich habe das beschriebene Teil im Internet gefunden LINK Bis zu diesem Teil ist Wasser im Schlauch, weiter aber nicht :2639: woran kann das liegen?
  • Katze187 schrieb:

    Also die Brühgruppe habe ich komplett hochgefahren. Der Schlauch vom Wasserbehälter bis zu diesem weißen kreisel (ich denke das wird eine Art vorpumpe sein?!) ist fast bis zu besagtem Objekt gefüllt. Ist das eine Pumpe und woran kann es liegen, dass Sie kein Wasser zieht??



    EDIT:
    Ich habe das beschriebene Teil im Internet gefunden LINK Bis zu diesem Teil ist Wasser im Schlauch, weiter aber nicht :2639: woran kann das liegen?



    Also... Habe mal die Schläuche raus genommen und ein wenig mit Wasser gefüllt. Wenn ich die Kaffeemaschine nun normal einschalte, blinken immer noch die 4 Lampen, im Testmodus leuchtet die Kontrollampe mit dem Wassertopf und wenn ich den rechten Poti nach ganz links ("ON") drehe leuchtet auch die Spülgangkontrolllampe.
  • Katze187 schrieb:

    Wenn ich im Testmodus auf die Taste rechts neben Doppelbezug drücke, dann macht es ein lautes Geräusch hinten und nichts passiert.

    Dreh mal vorher den Dampfhahn auf und probier dann nochmal, zu pumpen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Stefan schrieb:

    Katze187 schrieb:

    Wenn ich im Testmodus auf die Taste rechts neben Doppelbezug drücke, dann macht es ein lautes Geräusch hinten und nichts passiert.

    Dreh mal vorher den Dampfhahn auf und probier dann nochmal, zu pumpen.


    Egal in welche Position ich den Dampfhahn drehe, es passiert nichts :2639: wenn er ganz links (auf ON steht), dann leuchtet die Spülvorgangstaste.
    Werbung
  • Wird jetzt im Testmodus die Pumpe angesteuert oder nicht? Wenn ja, zieh mal den dünnen Schlauch von der Pumpe zum Thermoblock am Thermoblock ab, halte ihn in ein Gefäß und steuer die Pumpe an. Kommt jetzt Wasser?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!