Delonghi esam 6700 leckt Wasser

  • Delonghi esam 6700 leckt Wasser

    Hallo, ersteinmal guten tag zusammen, ich habe mich hier heute in diesem Forum angemeldet, weil meine Delonghi esam 6700 primadonna avant Wasser leckt. Das Wasser befindet sich in der Maschine so wie darunter. Ich habe mir das von aussen mal abgesehen und habe festgestellt, dass das Wasser wohl von oben kommt und zwar genau dort, wo die Milchkanne eingeschoben wird, ist es nass. Bevor ich das Gerät öffne, wollte ich mal nachfragen, ob jemand eine Idee hat, was da oben sein kann?



    Vielen Dank im Voraus

    Joe
    Werbung
  • Da sitzt auch ein Solenoidventil im Bedienteil. Das oder ein O-Ring defekt. Aber das siehst du erst, wenn die Maschine offen ist. :1f602:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • vielen Dank für die schnelle Antwort, ich habe da sGerät gestern noch aufgemacht und habe festgestellt, dass der Thermoblock wohl leckt, der ganze Thermoblock und das Blech umzu sind stark verkalkt. Das Solenoidventil schaue ich mir heute abend mal an, aber der Thermoblock muss wohl neu. Muss ich den Brühkolben da gleich mitmachen?
  • Ja, die Schrauben habe ich rausbekommen, ich werde das heute abend reinigen und mir einen XL Dichtungssatz besorgen und dann mal schauen. Der Block selber kann nicht lecken? Es können also nur Dichtungen sein? Die MAschine hat ganz normal gearbeitet, mir viel nur auf, dass in den letzten Tagen immer Wasser unter der Maschine stand. Wo kann ich so einen Dichtungssatz am schnellsten bekommen?
  • joeol schrieb:

    Wo kann ich so einen Dichtungssatz am schnellsten bekommen?

    Komtra, Juraprofi........ Auf deren Seite findest du auch die Anleitung dazu.

    joeol schrieb:

    Der Block selber kann nicht lecken?

    Nichts ist unmöglich. :1f644: Ich habe aber noch nicht gehört das ein TB undicht war.

    Schrauben: Ich meinte nicht die 4 die den TB halten. Ich meinte die Kreuzschlitzschrauben am oBK/TB.

    Nimm noch einen neuen Thermosensor und Wärmeleitpaste dazu.
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....
  • So, ich habe mir einen neuen Brühkolben mit Blech bestellt und den Thermoblock sowie die Maschine von innen gereinigt. Bis auf die Schrauben sieht alles aus wie neu. Nun noch überall die Dischtungen Wechseln und dann hoffen, dass ich alles richtig gemacht habe. Wo es nun wirklich geleckt hat, konnte ich aber leider nicht sehen, weil überall Kalkablagerungen waren. Ich hoffe, dss es einer der beiden Anschlüsse am Thermoblock war.

    Vielen Dank für die Hilfe! :thump:
    Werbung