ESAM 4500 - keine Milchausgabe mehr

  • ESAM 4500 - keine Milchausgabe mehr

    Hallo liebe Kaffeefreunde,

    meine Delonghi Magnifica ESAM 4500 macht mir einen Kummer :1f622:

    Der Milchausgabe funktioniert nicht mehr. Die Milch wird nicht mehr angesaugt. Mittlerweise geht die Cleantaste wieder einigermaßen, nachdem ich das Dampfventil mit Entkalker gereinigt habe. Heißes Wasser geht nach wie vor.

    Habt ihr eine Idee was da Kaputt sein könnte? Liegt das Problem in der Maschine oder eher im Deckel vom Milchbehälter?

    Herzliche Grüße



    kasiulka
    Werbung
  • Leider kann man beim Thema Milchschaum nur vermuten. Hier mal eine Liste der möglichen Ursachen. An erster Stelle die Ursache, die am häufigsten schuld ist.

    1. Verkalkung des Dampfweges
    2. Verschmutzung Deckel/Connector durch Milchreste
    3. Dichtungen Connector
    4. Connector selber
    5. hinteres Magnetventil EV1
    6. O-Ringe im Dampfkreislauf
    7. Thermoblock eine Heizschleife defekt
    8. Dampfheizung/Thermostate
    9. vorderes Magnetventil

    Abhilfe
    1. Entkalken, auch mal über Nacht mit Entkalker stehen lassen
    2. mit Milchschaumreiniger im Milchbehälter "Milchschaum" beziehen
    3.-9. wechseln
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stefan ()

  • michael2 schrieb:

    Da fehlen noch die Thermosicherungen an der Dampfheizung.

    Habs mit aufgenommen. Die Liste war auf die Schnelle, jetzt ist mal ein Anfang gemacht.

    michael2 schrieb:

    Ich denke zu der Thematik sollte man mal ein ordentliches pdf zur Abhilfe erstellen.

    Wer könnte das wohl machen? :1f602:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • kasiulka schrieb:

    Hallo liebe Kaffeefreunde,

    meine Delonghi Magnifica ESAM 4500 macht mir einen Kummer :1f622:

    Der Milchausgabe funktioniert nicht mehr. Die Milch wird nicht mehr angesaugt. Mittlerweise geht die Cleantaste wieder einigermaßen, nachdem ich das Dampfventil mit Entkalker gereinigt habe. Heißes Wasser geht nach wie vor.

    Habt ihr eine Idee was da Kaputt sein könnte? Liegt das Problem in der Maschine oder eher im Deckel vom Milchbehälter?

    Herzliche Grüße



    kasiulka

    Hallo an alle Milchschaumproblemgeplagten,

    bei meiner EAM 3500 hatte ich einige Wochen das alte Problem mit dem "spuckenden" Aufschäumer, teilweise kam auch nur noch Wasserdampf. Habe alle Ratschläge in diversen Foren ausprobiert und habe letztendlich sogar die Dampfheizung erneuert, aber OHNE Erfolg. Seit gestern gibt's aber wieder perfekten Milchschaum! :thump: Was habe ich gemacht: 1.Untere Connectordüse gereinigt (die Verstopfung im Röhrchen ist optisch oft nicht erkennbar!!! :1f624: ) 2. Kleindichtring am hinteren Anschluss des Connectors bzw. Zuführung von Dampfheizung erneuert. Fazit: Kleine Ursache, große Wirkung! Die oft empfohlene Erneuerung des Dockinganschlussteils (Connector) halte ich deshalb für unsinnig. :stop:

    Viel Erfolg!
  • Ich nicht. :1f61c: Ich habe es schon des öfteren gehabt, daß nur die Erneuerung den Erfolg gebracht hat. Und so teuer ist der nicht.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • ACHTUNG, Neue Erkenntnis!

    kaffeetroniker schrieb:

    kasiulka schrieb:

    Hallo liebe Kaffeefreunde,

    meine Delonghi Magnifica ESAM 4500 macht mir einen Kummer :1f622:

    Der Milchausgabe funktioniert nicht mehr. Die Milch wird nicht mehr angesaugt. Mittlerweise geht die Cleantaste wieder einigermaßen, nachdem ich das Dampfventil mit Entkalker gereinigt habe. Heißes Wasser geht nach wie vor.

    Habt ihr eine Idee was da Kaputt sein könnte? Liegt das Problem in der Maschine oder eher im Deckel vom Milchbehälter?

    Herzliche Grüße



    kasiulka

    Hallo an alle Milchschaumproblemgeplagten,

    bei meiner EAM 3500 hatte ich einige Wochen das alte Problem mit dem "spuckenden" Aufschäumer, teilweise kam auch nur noch Wasserdampf. Habe alle Ratschläge in diversen Foren ausprobiert und habe letztendlich sogar die Dampfheizung erneuert, aber OHNE Erfolg. Seit gestern gibt's aber wieder perfekten Milchschaum! :thump: Was habe ich gemacht: 1.Untere Connectordüse gereinigt (die Verstopfung im Röhrchen ist optisch oft nicht erkennbar!!! :1f624: ) 2. Kleindichtring am hinteren Anschluss des Connectors bzw. Zuführung von Dampfheizung erneuert. Fazit: Kleine Ursache, große Wirkung! Die oft empfohlene Erneuerung des Dockinganschlussteils (Connector) halte ich deshalb für unsinnig. :stop:

    Viel Erfolg!


    Hallo nochmal,

    ich muss nun doch zugeben, dass der Austausch des Dockinganschlussteils auch bei meiner Maschine endlich die entscheidende Verbesserung bzw. Beseitigung des beschriebenen Fehlers bewirkt hat! Der zuvor festgestellte Erfolg bestand nur wenige Tage. :1f622: Seitdem die Maschine das neue Teil bekommen hat, funktioniert die Milschschaumproduktion wie bei einem Neugerät! :thump:
    Es ist schon sehr merkwürdig, dass man beim genauen Betrachten des ausgebauten alten Teils keinen Fehler optisch erkennen kann. :1f624: Das wird wohl für immer ein Geheimnis bleiben...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von HelmutBoe () aus folgendem Grund: Codes richtig gesetzt.