Liebe Forumsexpertinnen und -experten,
da bin ich mal wieder mit meinem Dauerpatienten, einer DeLonghi Esam 3500. Letzte Reparatur liegt erst wenige Wochen zurück - ich musste die Bedienplatine wechseln.
Nun zickt die Maschine erneut - springt nach Daueraufheizen auf "Allgemeine Störung". Testmodus ergibt aus meiner Sicht keine Auffälligkeiten - Pumpe funktioniert, Motor fährt hoch und runter, Thermoblock heizt auf....
Ich habe nun einmal anhand eurer tollen Anleitung alles durchgemessen und bitte euch nun um die Deutung der Ergebnisse, da ich totaler Laie bin:
Thermoblock
- Heizung: 41,7
- Thermofühler 94 kOhm (vgl. Bild - technisch Messung so ok?)
- untere Thermosicherung: 0,6 Ohm
- obere Thermosicherung ebenso
Dampfheizung 54,0
- Thermofühler 97,3 kOhm
- Anschluss Thermofühler auf Leistungsplatine 97,3 kOhm
- Thermostat oben 0,8 Ohm
- Thermostat unten -- ("1") - bitte schaut euch die Bilder an, ob ich richtig gemessen habe
Wasserpumpe zeigt nur "1" - was mich verwirrt, sie funktioniert doch? Habe zumindest im Testmodus Wasser durch den Kaffeeauslauf pumpen können...?!
Antriebsmotor funktioniert ebenfalls einwandfrei, Wert aber nur 31,5 Ohm/48 Ohm bei erneuter Messung
Habe auch noch den Thermofühler hinter dem Wassertank gemessen - s. Bild - auch hier keine Wert ("1").
Könnt ihr euch einen Reim daruf machen?
Ganz herzlichen Dank einmal mehr für eure Hilfe!!!
Katharina
da bin ich mal wieder mit meinem Dauerpatienten, einer DeLonghi Esam 3500. Letzte Reparatur liegt erst wenige Wochen zurück - ich musste die Bedienplatine wechseln.
Nun zickt die Maschine erneut - springt nach Daueraufheizen auf "Allgemeine Störung". Testmodus ergibt aus meiner Sicht keine Auffälligkeiten - Pumpe funktioniert, Motor fährt hoch und runter, Thermoblock heizt auf....
Ich habe nun einmal anhand eurer tollen Anleitung alles durchgemessen und bitte euch nun um die Deutung der Ergebnisse, da ich totaler Laie bin:
Thermoblock
- Heizung: 41,7
- Thermofühler 94 kOhm (vgl. Bild - technisch Messung so ok?)
- untere Thermosicherung: 0,6 Ohm
- obere Thermosicherung ebenso
Dampfheizung 54,0
- Thermofühler 97,3 kOhm
- Anschluss Thermofühler auf Leistungsplatine 97,3 kOhm
- Thermostat oben 0,8 Ohm
- Thermostat unten -- ("1") - bitte schaut euch die Bilder an, ob ich richtig gemessen habe
Wasserpumpe zeigt nur "1" - was mich verwirrt, sie funktioniert doch? Habe zumindest im Testmodus Wasser durch den Kaffeeauslauf pumpen können...?!
Antriebsmotor funktioniert ebenfalls einwandfrei, Wert aber nur 31,5 Ohm/48 Ohm bei erneuter Messung
Habe auch noch den Thermofühler hinter dem Wassertank gemessen - s. Bild - auch hier keine Wert ("1").
Könnt ihr euch einen Reim daruf machen?
Ganz herzlichen Dank einmal mehr für eure Hilfe!!!
Katharina