ESAM3200 EIN/AUS von Geisterhand

  • ESAM3200 EIN/AUS von Geisterhand

    Hallo zusammen,

    ich habe hier eine ESAM 3200 die ständig wie von Geisterhand ein und aus geht.

    Ich dachte erst, dass der Drucktaster vom Power Knopf wäre irgendwie verschmutzt, aber da ist alles fein.

    Mal gibt die Maschine 10 Minuten Ruhe und dann hängt sie in einer regelrechten Schleife fest.

    Könnte da die Steuerplatine einen Knall haben?

    Ich danke dann schonmal.
    Werbung
  • Hi Mike,

    die Maschine hatte ich schon offen. Mit Steuerplatine, meinte ich die Bedienplatine. Sieht nicht so aus, als ob hier irgendwann mal Wasser drüber gelaufen wäre und sauber ist sie auch.

    Ich kann die Maschine im Testmodus starten und auch die Brühgruppe normal hoch und runter fahren.

    Alle Dichtungen sind trocken.

    Hab mir vielleicht auch nen Poltergeist eingefangen. Wer weiß :1f620:
  • Ich hab die Maschine eben noch mal aufgemacht. ich kann nirgends etwas entdecken. Die Drucktaster auf der Steurplatine lassen sich alle sauber drücken. Das Flachbandkabel hat auch keinen Knick.

    Ich hab auch an der Stromzuleitung überprüft. Auch hier alles sauber. Am Thermoblock hab ich den Sensor mal ausgetauscht, weil ich zufällig noch einen da hatte. Ohne Besserung.

    Auf der Leistungsplatine sieht alles gut aus.

    Ich würde den Fehler bislang auf die Steuerplatine schieben. Auch wenn ich von außen keinen Fehler sehen kann.

    Bevor ich die Platine bestelle, vielleicht hat ja noch jemand ne Idee, was ich schauen könnte.
  • Bekannte Fehler für das Verhalten sind Defekte Drucktaster (auch wenn diese "klicken"), oder eben Feuchtigkeit/Wasserdampf. Vor allem Wasserdampf der durch undichte Stellen austreten kann führt zu dem Fehler.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • So. Nur mal der Vollständigkeit halber. Hab heute von nem Kollegen eine Bedienplatine aus einer anderen Maschine ausgebaut.

    Nun macht die ESAM auch, was sie machen soll. Die bösen Geister sind ausgetrieben.

    Die Drucktaster sind ja nur mit zwei Pins eingelötet. Bei der defekten Platine, werd ich mal versuchen diese auszulöten und zu ersetzen. Ich lass mich mal überraschen.

    Danke nochmal.