Öffnen des Gehäuses Delonghi ECAM26.455

Kommentare 5

  • Moe1903 -

    Vielen dank

  • 1Charlie -

    Ich habe seit 4 Jahren eine Ecam 26.455 MB -
    Sehr gute Anleitung ! Danke schön.
    Hat auch alles super geklappt.Doch ich mußte leider feststellen daß zum Auswechseln der Milchkupplung doch noch einiges mehr ,entfernt werden muß. Schade !
    Vor Urzeiten habe ich zwar mal Elektroinstallateur gelernt aber ohne eine kleine Anleitung traue ich mir das den doch nicht zu.
    Vielleicht weiß jemand Rat - Wäre schön .
    Liebe Grüße

  • memoli -

    Vielen dank für die sehr übersichtliche Darstellung, danke das hat mir nun Mut gemacht
    ich hab nur eine Frage hab die ser-nr 215207 cp 131001 20310 noch Garantie drauf
    Bei mir tropft Wasser nicht in die rote Auffangschale sondern daneben runter
    was hat das zu bedeuten , soll ich weg schicken oder selber auf machen, Immer wenn die Maschine startet , dann dampft es danach kommt Wasser runter neben der roten Auffangschale und der Boden wird nass

  • laurus100 -

    Ha- fast Nachbau einer Jura Z-Maschine!