Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 2

  • Pitti die Liebe schrieb:


    Was nun? Werkstatt ist für mich zu teuer !

    Maschine aufmachen, Brühgruppe ausbauen und revidieren, Dichtungen austauschen, fertig.
    Dauert beim ersten Mal 2 Stunden und sollte nicht teurer als 10 Euro an Ersatzteilen werden.

    Anleitungen zu "Jura Brühgruppe revidieren" gibt es gefühlt 1 Mio Mal im Internet, es gibt m.W. auch Anleitungen hier im Forum.
  • Jura impressa F50 Srörung 8

    Pitti die Liebe

    Guten Morgen,

    meine JURA IMPRESSA F50 muckt nun ausgerechnet zu den Festtagen rum und zeigt die -Störung 8-
    Die Klappe über der Auffangschale geht irgendwie nicht ganz wieder zurück.
    Jetzt war sie mal komplett vom Stromnetz über Nacht und alles schön geöffnet zum trocknen.
    Heut morgen hat sie sich tatsächlich nochmal berappt aber leider nur für einen Kaffee...
    Danach wieder das selbe! Der Vorgang wird nicht ganz beendet und dann lässt sich ja auch die Schale nicht rausziehen ( Nur mit vorsichtiger Fummelei)
    Klar, die Maschine ist bestimmt so 8 Jahre alt , wird aber immer entkalkt und mit Tablette gereinigt wenn sie es im Display verlangt.
    Was nun? Werkstatt ist für mich zu teuer !
    Danke für evtl. Hilfe

    PETRA