Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 2

  • Hallo,

    es ist leider tatsächlich so, dass es die Klammer nicht als einzelnes Ersatzteil gibt. Daher hat man nur 3 Möglichkeiten:
    - Defekte Brüheinheit im Internet suchen (Kleinanzeigen, eBay etc.), bei der die Klammer noch intakt ist
    - Ersatzteilhändler anrufen und nachfragen, ob sie evtl. die Klammer aus einer defekten Brüheinheit zur Verfügung stellen würden
    - neue Brüheinheit kaufen

    Gruß
    Gregor
  • Siemens EQ3 "Klammer" gebrochen

    Larss

    Guten Tag,

    ich habe einen Siemens EQ3 S500 Kaffeevollautomaten. Jetzt ist bei mir, wie auf dem Bild ersichtlich die "Klammer" (nicht sicher ob das Teil so heißt) gebrochen, die den Kaffee vom Sieb wegschiebt.

    Ich habe mir in der Region bei zwei unterschiedlichen Reparaturwerkstätten eine Meinung eingeholt und beide Male, kam die Aussage das ich die gesamte Brüheinheit tauschen muss.

    Das klingt mir nicht plausibel, da es ja echt nur ein kleiner Draht ist an den man gut rankommt.

    Könnt ihr mir in der Hinsicht behilflich sein oder muss ich tatsächlich eine neue Brüheinheit kaufen?

    Vielen Dank und Gruß Lars
    Bilder
    • 1.jpg

      95,65 kB, 675×900, 184 mal angesehen