Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 7
-
-
Moin, den Konic Entkalker kenne ich nicht, Inhaltsstoffe werden auch nirgendwo angegeben.
Keine Ahnung ob der was taugt. Bewertungen sind ja eher lala.
Besorge dir mal einen anderen Entkalker, Eilfix Pulver (sehr günstig) oder Durgol (teuer) und entkalke damit.
Und nicht nur den normalen Entkalkungsvorgang, sondern auch per Spültaste über den oberen Brühkolben.
Entkalkung des oberen Brühkolbens - zusätzlich zum Standardentkalkungsprogramm empfohlen
50ml Wasser in der Schale sollten zuviel sein bei der Dampfbereitung. Wird es nach dem Entkalken nicht besser, reklamieren. -
-
Du hast Recht, die Maschine hat natürlich kein Ventil und keine separate Dampfheizung. Hatte gestern anscheinend die Modellnummer falsch gelesen
-
Guten Morgen, dieser Maschinentyp hat kein Magnetventil, wenn ich mich recht entsinne.
Und die Dampffunktion ist bedingt durch eine fehlende zusätzliche Dampfheizung auch eher halbherzig gelöst.
Wie alt ist die Maschine denn und womit wird entkalkt? -
Hallo,
es kann immer mal etwas Wasser über den Drainageanschluss am Magnetventil abgehen. Ich habe allerdings nie gemessen, welche Menge im Einzelnen verloren geht.
Wie alt ist die Maschine? Evtl. sind es erste Verschleißerscheinungen des Magnetvetil.
Gruß
Gregor -
Meine DeLonghi Ecan 21.116b verliert beim Aufheizen der Dampffunktion eine größere Menge Wasser (ca. 50 ml). Lt. DeLonghi Service Center kann es beim Druckaufbau zum Entweichen von etwas Dampf über den Drainageablauf kommen. Ist die genannte Menge tatsächlich noch im Rahmen? Wie sind Eure Erfahrungen? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.