Hier gibt es ein paar gute Reparaturvideos für Delonghi.
youtube.com/channel/UC2UbXl8LEyHXVogkBTUehZQ/videos
youtube.com/channel/UC2UbXl8LEyHXVogkBTUehZQ/videos
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Das spielt keine Rolle, wenn alle Sensoren in Ordnung sind. Da wären der obere Endschalter des Antriebs (Microschalter Typ Öffner), unterer Endschalter (Microschalter Typ Schließer) und der Hall Sensor (immer wieder auch als Reed-Sensor bezeichnet). Also erstmal, wie Peter schreibt, die Endschalter überprüfen. Bei älteren Maschinen und leicht undichten Thermoblöcken rostet gerne mal das obere Halteblech des oberen Brühkolbens weg. Dadurch kann es dann nachgeben und der Schalter wird nicht betätigt.Janine0000 schrieb:
Ich vermute, dass die Brühgruppe aufgrund des manuellen Drehens des Motors nicht mehr in der richtigen Position sitzt.
Wie geklemmt, oben oder unten ?Janine0000 schrieb:
Guten Abend allerseits,
ich habe die die Brühgruppe meiner Magnifica s durch Drehen des Motors zurück in den Standby-Modus gedreht, da sie festklemmte. I