Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 24
Anliegen erledigt (nicht gelöst weil unwirtschaftlich)
Beim auseinander bauen ist mir aufgefallen, das zahlreiche Schrauben fehlen und die benötigten Ersatzteil (Thermoblock & Auslaufbereich/Tür), unwirtschaftlich sind. Werde das Gerät ausschlachten und die Reste entsorgen.
die Brüheinheit fährt rauf, die Maschine brummt dann kurz laut
Da wird der obere Endschalter überfahren. Maschine nackig machen und den Thermoblock sichten. Evtl ist der undicht und dadurch das Blech, welches den Endschalter fixiert, verrostet
Danke für die hilfreiche Antwort. Gibt es evt ein Video, damit ich beim auseinanderbauen nicht versehentlih was kaputt mache bzw. das Teil hinterher wieder zusammen bekomme.
die Brüheinheit fährt rauf, die Maschine brummt dann kurz laut
Da wird der obere Endschalter überfahren. Maschine nackig machen und den Thermoblock sichten. Evtl ist der undicht und dadurch das Blech, welches den Endschalter fixiert, verrostet
Habe vor Kurzem eine ESAM 5400 geschenkt bekommen. Diese hat das gleiche Problem. Beim Einschalten fängt sie den Selbsttest an, die Brüheinheit fährt rauf, die Maschine brummt dann kurz laut, danach fährt die Einheit wieder runter und die Maschine geht auf Störung.
Die Brüheinheit habe ich gewartet (auseinander genommen, gründlich gereinigt, Dichtungsringe gefettet). Sie bewegt sich sehr leicht.
Nach dem Zusammenbau ist das Thermometer im Display zu sehen und wenn es verschwindet, fährt die Brüheinheit wieder einmal rauf und runter und dann ist wieder das Störungssymbol zu sehen.
Ich würde nun gern den Taster der Brüheinheit prüfen, finde de aber nicht.
Könnt ihr mir weiterhelfen ?
Möglicherweise ist die Maschine auch komplett verkalkt (der Zustand war sehr versifft). Gibt es evt eine Möglichkeit ds Gerät trotzdem zu Reinigen und Entkalken ?
Freue mich auf Eure Rückmeldungen und bedanke mich vorab für Eure Zeit.
bgs1954
Guten Morgen,
habe eben die LP gewechselt...
Maschine wieder i.O.
Ich verstehe es auch nicht,aber ich werde die Teile einzeln verbauen.Vielecht finde ich so woran es liegt.
Sobald ich es weiß, melde ich mich.
Gruß Bernd
Verstehe ich jetzt auch nicht, was das mit dem TB zu tun hat.
Aber es gibt inzwischen so viele verschiedene Modelle und auch noch beim gleichen Modell mit verschiedener Firmware.
Wer weiß, was die da wieder programmiert haben.
Ich habe die selbe 5400 noch einmal da.
Wenn ich den Stecker reinstecke und hinten den Schalter betätige-keine Reaktion
Schalter getestet-geht
Gruß Bernd