Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 5

  • ECAM550-65W-Bei-Entkalkung-fliegt-der-FI-raus

    Dieter123456789

    Guten Morgen,

    okay, ich schaue die Tage mal nach, ob ich Kalkspuren entdecken kann.
    Irgendwie fällt es einfacher, besonders bei dem Wetter zur Zeit, wenn das Ding richtig defekt ist :1f609:


    Beste Grüße und super Sonntag
    Dieter
  • Oft sieht man an Kalkspuren wo das Wasser entlangläuft.
    Kann ein Haarriss sein, poröse Dichtungen oder ein gerissener/ geplatzter Schlauch.

    Netzstecker ziehen, Maschine öffnen, Anleitungen gibt es zu Hauf, und einfach mal schauen ob du Spuren siehst.
  • ECAM550-65W-Bei-Entkalkung-fliegt-der-FI-raus

    Dieter123456789

    Guten Abend lieber Peter,

    an einen Haarriss hatte ich auch bereits gedacht bzw. halte ich für sehr wahrscheinlich.
    Wird aber schwer zu finden sein. Hat irgenjemand gute Tipps dazu ?
    Wie z.B. Fahrradschlauch unter Wasser, oder bei Gasflaschen Leckspray.
    Vielleicht gibt es das ja auch für Wasser, also das es z.B. die Stelle deutlich einfärbt ?


    Beste Grüße
    Dieter
  • ECAM550.65W - Bei Entkalkung "fliegt" der FI raus

    Dieter123456789

    Liebes Forum,

    vielleicht habt ihr eine Idee zu dem Problem aus dem Betreff.
    Die Maschine funktioniert absolut einwandfrei im Normalbetrieb.
    Aber jedes Mal wenn man die Entkalkung startet, fliegt der Schutzschalter raus und das ganze Haus ist stromlos. Sicherungen "fliegen" nicht.

    Entweder fliegt der FI bei Spülvorgang raus, dann erkennt die Maschine auch nicht das sie entkalkt wurde, oder direkt danach bei Aufheizvorgang.
    Danach funkioniert sie einwandfrei und funktioniert bis zur nächsten Entkalkung. Diese erfolgt entweder nach Anzeige, oder wenn es bei dem Spülvorgang den Schutzschalter "raushaut", bis ich dies manuell nach einigen Wochen mache.
    Bei letzterem zeigt sie die ganze Zeit "bitte entkalken" an. Aber das ist ja passiert, nur nicht bis ganz zum Ende :1f609:

    Es passiert nie beim Entkalken. Frühestens ab Spülvorgang.
    Es ist egal welche Steckdose bzw. Raum. Es passiert auch bei meinen Bruder. Habe sie mal dahin mitgenommen. Also an der Elektrik liegt es nicht. Muss die Maschine sein.
    Habe absolut keine Idee zu diesem Problem. Garantie ist nicht mehr vorhanden. Bei der alten ESAM 6700 EX2 hab ich so ziemlich alles gewechselt bis auf Motor und Mahlwerk.
    D.h. Meßgerät, etwas Geschick und Werkzeug ist vorhanden.

    Bin für alle Tipps dankbar. Und das Schöne ist, es eilt nicht, denn es funktioniert ja wieder ein paar Wochen alles :1f602: :1f609:


    Danke sehr vorab und beste Grüße
    Dieter