Bin zwar selber erst seit kurzem da aber versuche trotzdem mal zu helfen. Wegen dem Schmierfett das du im Kaffee vermutest: Siehst du einen Ölfilm auf dem Kaffee? Wenn er ein Crema ist dann lass ihn mal etwas stehen bis der Schaum weg ist. Ein leichter Ölfilm/Spiegel ist immer auf dem Kaffee aber vllt. kannst du ja erkennen ob das außergewöhnlich viel ist. Zwecks des Geschmacks: Habe auch die selbe Sorte in versch. Maschinen probiert, das macht teilweise einen enormen Geschmacksunterschied. Probier‘s doch mal mut rinem milden Kaffee aus dem Supermarkt- die schmecken meist ziemlich ähnlich und sind nicht so „besonders“ dass man am Ende nicht sicher ist ob das am Kaffee oder der Maschine/Zubereitung liegt (Also geschmacklich wie ein Automatenkaffee).
Auch hier bin ich kein Experte aber ich würde behaupten, dass der Trester zu fest ist, i.d.R. sind diese immer als solche zu erkennen aber oft „gebrochen“ und schon noch etwas weich. Bei dir sieht das aus wie ein Pellet Kokoshumus den man erst im Wasser aufweichen muss.
Auch hier bin ich kein Experte aber ich würde behaupten, dass der Trester zu fest ist, i.d.R. sind diese immer als solche zu erkennen aber oft „gebrochen“ und schon noch etwas weich. Bei dir sieht das aus wie ein Pellet Kokoshumus den man erst im Wasser aufweichen muss.