Hallo Manuel,
bitte die genaue Bezeichnung für die Maschine angeben.
Vom Alter her sollte es sich schon um eine ESAM 3000.B EX:1 handeln.
Diese ist bereits mit dem neuen Boiler ausgestatt und ist eine der zuverlässigsten und langlebigsten Maschinen, die ich kenne.
Wer diese Maschine nicht repariert ist selber schuld.
Vom Fehlerbild, Alter und der Anzahl der Bezüge tippe ich auf eine verschlissene Pumpe.
Die Dichtung am Schwingkolben ist sicher hart und abgenutzt.
Dadurch sind Fördermenge und -druck reduziert.
Sicher sind auch die Dichtungen im oberen Brühkolben verschlissen, was zu Leckagen in die Tropfschale während des Brühvorganges führen kann --> reduzierte Kaffeemenge.
Was ist zu tun:
Pumpe überholen - hierfür gibt es Wartungssets für die ULKA EP5 Pumpe.
Alle Druckschlauchdichtungen ersetzten.
Alle Dichtungen im oberen Brühkolben ersetzen.
Zwei große Dichtungen in der entnehmbaren Brüheinheit ersetzen.
Antriebsspindel reinigen und fetten.
Mahlwerk reinigen.
Bodenplatte ausbauen und Maschine innen komplett reinigen.
Beim Entkalken immer dies hier beachten:
Entkalkung des oberen Brühkolbens - zusätzlich zum Standardentkalkungsprogramm empfohlen
Das belohnt die Maschine mit vielen weiteren Jahren zuverlässigem Betrieb und gutem Kaffee.
Grüße TeKa
bitte die genaue Bezeichnung für die Maschine angeben.
Vom Alter her sollte es sich schon um eine ESAM 3000.B EX:1 handeln.
Diese ist bereits mit dem neuen Boiler ausgestatt und ist eine der zuverlässigsten und langlebigsten Maschinen, die ich kenne.
Wer diese Maschine nicht repariert ist selber schuld.
Vom Fehlerbild, Alter und der Anzahl der Bezüge tippe ich auf eine verschlissene Pumpe.
Die Dichtung am Schwingkolben ist sicher hart und abgenutzt.
Dadurch sind Fördermenge und -druck reduziert.
Sicher sind auch die Dichtungen im oberen Brühkolben verschlissen, was zu Leckagen in die Tropfschale während des Brühvorganges führen kann --> reduzierte Kaffeemenge.
Was ist zu tun:
Pumpe überholen - hierfür gibt es Wartungssets für die ULKA EP5 Pumpe.
Alle Druckschlauchdichtungen ersetzten.
Alle Dichtungen im oberen Brühkolben ersetzen.
Zwei große Dichtungen in der entnehmbaren Brüheinheit ersetzen.
Antriebsspindel reinigen und fetten.
Mahlwerk reinigen.
Bodenplatte ausbauen und Maschine innen komplett reinigen.
Beim Entkalken immer dies hier beachten:
Entkalkung des oberen Brühkolbens - zusätzlich zum Standardentkalkungsprogramm empfohlen
Das belohnt die Maschine mit vielen weiteren Jahren zuverlässigem Betrieb und gutem Kaffee.
Grüße TeKa