Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • gerettet!

    Jan und Gisela - - DeLonghi

    Beitrag

    Liebes Forum, ich sitze in unsere Wohnzimmer am Rechner und genieße meinen Cappucino - Dank Euch!! :verneig: Kurzer Bericht: Thermoblock bestellt - kam übrigens komplett mit montiertem Thermosensor, Überhitzungssicherungen und Anschlussstück (was solls, wenn jetzt der Sensor kaputt gehen sollte, habe ich noch einen...), anstöpseln, feststellen, dass die Dichtungen der Druckschläuche nicht dabei sind..., zusammenbauen, drei mal kontrollieren, ob alles wieder so wie vorher, sicherheitshalber Seite…

  • Hallo Michael2, entschuldigung bitte! Hatte Deinen Beitrag erst entdeckt, als ich meinen schon abgeschickt hatte, danke, das Du mir die Sicherheit gibst, dass das Teil kaputt ist, richtig gemessen hat der Nachbar sicherlich, Elektronik ist sein Steckenpferd und Teil seines Berufs, da habe ich Vertrauen! Also werde ich heute Abend bestellen und berichten, ob es geholfen hat. Der erste Kaffe geht auf Euch hier im Forum! Jan

  • Hallo noch einmal, am Sonntag hat man dann doch ein wenig mehr Zeit, durch einen Forumsbeitrag zu einer komplett anderen Maschine kam ich auf die Idee, den Pfropfen vom Mahlgradschalter abzuziehen...hätte man auch allein darauf kommen können... Bleibt noch die Frage nach der Wahrscheinlichkeit, dass der Thermoblock der Schuldige ist, demontiert ist er inzwischen, zumindest verkalkt sieht er nicht aus, ich kann auch ohne Probleme durchblasen... Wie gesagt, eine Wahrscheinlichkeit einer der "Profi…

  • Liebes Forum, bevor ich noch einmal viel Geld ausgebe und die Teile doch nicht kaputt waren (s.Startbeitrag) die Wiederholung der Frage: Ist bei den beschriebenen Messwerten einigermaßen sicher, dass der Thermoblock kaputt ist?? Dann gibt es einen Neuen und die Hoffnung, dass ich am Morgen wieder wach werde... 2. Frage: Um den Thermoblock zu demontieren, würde ich gerne den Gehäusedeckel komplett demontieren, dass ich bisher immer nur angehoben habe, da dieser "irgendwie" am Drehschalter der Mah…

  • Hallo zusammen, Nachbar hat geholfen, Danke dafür! - Thermosicherungen durchgängig mit ca. 0,3 - Thermoblock bei Zuleitungen gemessen: 0 Thermoblock damit sicher kaputt? Wo hole ich einen neuen, gibt es Empfehlungen für Onlineshops? Pumpe hatte ich über den Doctor bestellt, Preise aber nicht ohne... Grüße aus Oberbayern @ feuer.stein: PLZ 83620... Danke Jan

  • wenn es keine andere Möglichkeit gibt, muss wohl der Nachbar ran... Ich berichte, sobald er Zeit hatte... Gute Nacht aus Oberbayern Jan

  • Danke für die schnelle Rückmeldung, allerdings kenne ich mich Widerstandsmeldungen nicht aus, gibt es eine andere Möglichkeit es herauszufinden?

  • Liebes Forum, erst einmal vielen Dank für die Hilfe, die Ihr der Kaffeegemeinde im Land bringt! Mir haben die Beiträge und die Foren schon jetzt viel gebracht, ohne diese hätte ich gar nicht angefangen... Aber nun zu meinem Anliegen: Maschine: DeLonghi Primadonna avant, ca. 4 Jahre alt, viele Bezüge zweier Kaffejunkies, keine Garantie mehr Bisher immer einwandfrei gelaufen, regelmäßig entkalkt (bis auf die obere Brühgruppe, dass habe ich jetzt auch verstanden und gelobe Besserung, wenn die Masch…