Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • ESAM6600-Checkliste zur Fehlersuche

    connibee - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Gregor, danke für das Mitdenken. Ehm, was für ein Messgerät meinst Du genau? Wenn das Gerät frei verkäuflich ist, kein Thema. Und was mess ich dann? Viele Grüße, Conni

  • ESAM6600-Checkliste zur Fehlersuche

    connibee - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Stefan! Zitat von Stefan: „Bleibt "Heizvorgang" stehen? Die 1 und 2 Tassen Led`s blinken weiterhin? Wielange hast du da gewartet? Wird die Tassenabstellfläche oben warm?“ Ja, "Heizvorgang" bleibt im Display, blinkende LED's hatt die Maschine generell keine, gewartet habe ich sehr lange, die Tassenabstellfläche wird von hinten nach vorne warm. Und nu? VG, Conni

  • ESAM6600-Checkliste zur Fehlersuche

    connibee - - DeLonghi

    Beitrag

    Also, ich hab's mir eben noch einmal angeschaut: KVA an - "Allgemeine Störung". Stecker raus/rein bei gleichzeitigem Türschließen - KVA an - Motorgeräusch +Meldung "Heizvorgang"+Wärmplatte wird warm von hinten nach vorn. Und dann tut sich nichts mehr. Beim nächsten Anschalten meldet er keine Störung mehr, kommt aber über Motorgeräusch+"Heizvorgang"+Warmwerden nicht heraus. Wie kann ich den Fehler finden? Gruß Conni

  • ESAM6600-Checkliste zur Fehlersuche

    connibee - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen, auch ich bin einer der neueren Nutzer und froh, hier ein gemeinsames Forum gefunden zu haben Meine ESAM6600 ist gerade einen Monat aus der Garantie und gibt nach 2177 Bezügen den Geist auf. Die "Allgemeine Störung" , die offensichtlich eine "verrutschte" BG meinte, ließ sich durch energisches An/Aus, Tür zu bei gleichzeitigem Stecker einstecken lösen. Die BG ist gereinigt und funktionsfähig, die Maschine zeigt für mich keine Fehlfunktionen, tut aber trotzdem nicht. Sie kommt über…

  • Problem mit EAM 3500 Brühgruppe

    connibee - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Markus, die Frage muss ich an Fachleute weitergeben. Scheint's haben wir beide kein Glück mit unserem KVA Grüßle, Conni

  • Problem mit EAM 3500 Brühgruppe

    connibee - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, kenne das Problem. Hat sich bei mir gelöst nach einigen energischen An/Aus bzw. Stecker raus und bei gleichzeitigem Türschließen wieder einstecken. Viel Glück!