Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Esam 3000.B

    Peter55 - - Gäste-Forum

    Beitrag

    Kaffeepulver nass oder trocken? Wenn trocken, steht die vielleicht nicht richtig beim Bezug, könnte vom Hallsensor kommen, unter dem Antrieb, oder Antrieb schwergängig. Wenn nass, entweder Brühgruppe schwergängig. Das Sieb rein drücken und die Innenwand mit Silikonfett schmieren. Oder Antrieb schwergängig und die Antriebsspindel schmieren. Was auch immer in Ordnung sein muss, der schwarze Schlauch, der am OBK angesteckt ist und vorne unter der Verkleidung verschwindet, darf nicht verstopft sein.

  • Delonghi Primadonna S

    Peter55 - - DeLonghi

    Beitrag

    Wenn das noch die erste Pumpe ist, würde ich die wechseln.

  • ESAM 5400 FI löst aus

    Peter55 - - DeLonghi

    Beitrag

    Ein Fehlerstrom entsteht gerne bei Undichtigkeit oder defekter Heizung. Klemm doch mal die Heizspirale vom OBK ab und dann testen.

  • ESAM 5400 FI löst aus

    Peter55 - - DeLonghi

    Beitrag

    Wo hat die 4500 hinten einen FI ? Irgendein Kabel falsch angeschlossen ?

  • Also das meiste davon ist normal. Nach dem Spülen fährt sie unter den Trichter für das Kaffeemehl aufzunehmen. Nach dem Vorbrühen nachschieben, ist auch normal. Wie Pusche schon meint, Antrieb schmieren und die BG. Und der schwarze Schlauch muss frei sein, sehr wichtig.

  • Es gibt unten einen Endschalter. Wenn der defekt ist, blockiert der Antrieb unten und der Motor brummt. Unter der Antriebsspindel sitzt ein Zahnrad mit 4 Magneten und ein Hallsensor. Der Hallsensor zählt die Umdrehungen der Spindel und ist dafür zuständig, dass die BG in die richtige Stellung fährt. Entweder Magnete fehlen, oder Hallsensor defekt, oder Kabelbruch.

  • Probiere mal, ob sich die BG anheben lässt und dann herausgenommen werden kann. Wenn ja, ist wohl die Spindelmutter hinüber vom Antrieb.

  • Ich kenne die ESAM 6750 nicht genau. OBK ist der obere Brühkolben. Tür öffnen, den Türkontaktschalter überbrücken und dann schauen, wo das Wasser herkommt. Auf jeden Fall muss der KVA zerlegt werden, um weiter zu kommen.

  • Kommt das Wasser aus dem OBK ? Das sollte aus dem Heißwasserauslauf kommen. Da wird ein Ventil klemmen oder verkalkt.

  • Meine Barista läuft jetzt seit 3 Jahren tadellos. Ich hatte noch nicht das Vergnügen, sie auseinander zu nehmen. Ich hatte einmal versucht, das schwarze Teil, das das Duschsieb hält, heraus zu nehmen, aber das sitzt bomben fest. Der Dichtring muss mit der glatten Seite nach oben, mit der geriffelten Seite nach unten.

  • Zitat von K-Maschinist: „Also Milchschaum und Delonghids ist eine unendliche Geschichte. Das System ist sehr labil. Wenn nicht alles 100% passt, funktioniert es nicht. Manchmal sogar funktioniert es nicht wenn alles passt. Scheinbar auch vom Model abhängig. Ich hatte z.B. nie Probleme mit dem Milchaschaum bei ESAM 3500. Ist jeztzt aber nicht das Thema. Du kannst versuchen den Milchkonnektor auszutauschen. Dieser löst oft das Problem. EIn mal hat es bei mir sogar gereicht nur die Dichtungen dran …

  • Vielleicht auch nur der "Ein" Taster, auf der Bedienplatine.

  • ECAm 26.455 Wasser in der Auffangschale

    Peter55 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Charly-Seven: „Zitat von Peter55: „Ich kenne die ECAM Serie jetzt nicht, aber da ist bestimmt ein Ventil defekt. “ Guten Morgen. Erstmal Danke für die Antwort. Die Maschine hat 3 Ventile. Ich werde die nach und nach wechseln und dann berichten. “ Hier gibt es viele, die die ECAM kennen. Die zeigen dir auch, welches Ventil defekt sein kann.

  • ECAm 26.455 Wasser in der Auffangschale

    Peter55 - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich kenne die ECAM Serie jetzt nicht, aber da ist bestimmt ein Ventil defekt.

  • Pumpe und Flowmeter sind 2 verschiedene Dinge. Die Pumpe muss immer fördern, ansonsten defekt

  • Mit Konnektor meine ich das schwarze Rohr, wo die Milchkanne aufgesteckt wird.

  • Der Konnektor hat vielleicht einen Kalkkrümel abbekommen und es gibt an dem Rohr, ich glaube von unten, auch eine kleine Bohrung, die muss frei sein

  • Brühgruppe teilweise schwergängig

    Peter55 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von hallo_spencer: „Nur was für ein Fett nimmt Delonghi original? Neue Delonghimaschinen kommen die ersten Jahre ohne nachzudenken aus. Das Fett muss ja super haften. “ Die werden dasselbe benutzen, wenn überhaupt. Das Öl aus dem gemahlenen Kaffe schmiert ja auch etwas, aber mit etwas Silikonfett läuft das schon leichter und die O-Ringe halten garantiert etwas länger.

  • Da hat sich so mancher "zum Affen" gesucht, bis er dann die Pumpe gewechselt hat. Kann viel Zeit und Arbeit ersparen.

  • DeLonghi ecam 22.110 B

    Peter55 - - Wartung und Reparatur

    Beitrag

    Flowmeter Kabelbruch ?