Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.
-
ECAM tropft neben BG Schlitten
BeitragZitat von Stefan: „Passt da eine Druckschlauchdichtung? “ Nein, ich hatte noch eine Dichtung in Größe der Aussparung um die kleine Öffnung an der Brühgruppe, keine Ahnung woher ich die nochmal hatte. Eine Druckschlauchdichtung wäre zu klein. Also bevor ich einen neuen Brühschlitten kaufe, probiere ich lieber erst mal diesen Weg.
-
ECAM tropft neben BG Schlitten
BeitragTatsächlich, auch bei mir waren diese Kaffeeverfärbungen am BG-Schlitten, Dichtung reingemacht und der Wasserverlust ist gestoppt. Beitrag meines Vorredner ist ja schon älter, aber ich denke, dass das funktioniert sollte nochmal erwähnt werden. Ich hab mich vorher irre gesucht, zuerst Dichtung am BGS, dann die Brühgruppe, dann der Brühkopf, alle Dichtungen gewechselt, hatte alles nix geholfen. Also nochmals herzlichen Dank für den Tipp. LG
-
Hallo! Bei meiner ESAM 4500 geht der Kaffee-Bezug ganz normal. Sobald ich aber die Cappuccino-Taste drücke und den Milchbehälter eingeschoben habe, fliegt mir die Hauptsicherung um die Ohren. Ich habe bereits alle obligatorischen Messungen mit dem Mulitmeter durchgeführt und hab keine absonerlichen Werte feststellen können. Jetzt bin ich aber mit meinem Latein am Ende und hoffe hier auf eine Idee. Das seltsame ist ja, dass der normale Kaffeebezug geht. Ich brauche nur die Cappucchino Taste drück…
-
Hallo pas67, danke für den Hinweis, ich habe die Bilder nachstehend hochgeladen. Der verkokste Plastikschutz rührt von der undichten ehemaligen DH her, deshalb habe ich sie auch gewechselt. Ich habe die beiden Verbindungsenden auf Durchgang geprüft, beide ok. @michael2: ok, vielen Dank! Dann werde ich Dir die Platine schicken, ich melde mich per Mail wg. der Adresse.
-
Ok danke Stefan, ich trau meiner Spannungsmessung auch nicht, weil ich ja wie gesagt nicht der Elektronikexperte bin Deshalb kann ich auch nicht den Triac wechseln, von Löten keine Ahnung und sowieso nicht das Werkzeug dazu. Also müsste ich die komplette Steuerplatine kaufen, oder seht ihr da noch einen anderen Weg? Schon mal danke an Alle die mir mit Rat zur Seite standen. Falls ich eine Platine kaufen muss, berichte ich nach Einbau vom Ergebnis. LG Hermann
-
Ok, jetzt wird es ein bisschen länger... Die Maschine ist von meinem Sohn, dem der Pflegeaufwand eines KVA zuviel war, d. h. er hat nicht regelmäßig entkalkt u.s.w. Irgendwann ließ sich die Maschine nicht mehr entkalken, blieb beim Aufheizvorgang hängen. Das hintere Solenoid-Ventil war defekt. Nach einem Wechsel des MV ging das Entkalken wieder, allerdings war jetzt auch die DH undicht und verlor viel Wasser. Festziehen der Überwurfschrauben war erfolglos, also die DH gewechselt. Und dann begann…
-
Hallo liebes Forum und Experten, bei meinem KVA brennt nach dem Wechsel der Dampfheizung immer wieder die untere Sicherung (Thermostat) durch. Ich habe alle Widerstände gecheckt, DH liegt bei 54 Ohm, Sicherungen haben beide Durchgang, der Fühler liegt bei 120 Ohm, die Wärmeleitpaste am Sensor habe ich auch nicht vergessen... Den Triac TY1 habe ich versucht dadurch zu testen, dass ich den beiden Eingänge der DH mit den Meßspitzen des Multimeters verbunden habe, den Netzstecker eingesteckt, aber d…
-
Wartung der IFD Einheit
BeitragHallo Kaffeefreunde, ich habe eine Delonghi ESAM 3500 und trotz penibler Wartung und Pflege immer wieder mal Probleme mit dem Milchschaum. Nun habe ich mir das IFD Care Oil bestellt, damit ich die Dichtungen Kupplungen und sonstige bewegliche Teile schmieren kann. Leider war bei dem Teil keine richtige Anleitung, wo genau das Öl hinkommt. Immerhin soll man sofort den Arzt aufsuchen, wenn man es vers. verschluckt, also möchte ich schon genau wissen, wo das hinkommt. Denke an die Kupplung und Dich…