Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 74.
-
Neuer Kaffeeautomat bis 2500€
travisio - - Kaufberatung
BeitragJa, OK.
-
Neuer Kaffeeautomat bis 2500€
travisio - - Kaufberatung
BeitragHallo pilotxxl! Du schreibst in deinem Eingangspost, der Kaffeeautomat sollte im Schwerpunkt guten Kaffee erzeugen ... usw. Außer den WMF-Geräten (900-er und 1000-er Serie wären da noch die Quickmill-Automaten zu erwähnen (z. B.QM Modell 05009 Monza, hat 2 Thermoblöcke und QM Modell 05008 Monza DeLuxe und 05010, haben 2 Boiler a`ca. 700 ml. Inhalt. Preislich darunter gibt es dann noch verschiedene einfachere Ausführungen (05000er-Serie). Forenmitglieder, die zu diesen angeführten QM-Maschinen ih…
-
Neuer Kaffeeautomat bis 2500€
travisio - - Kaufberatung
BeitragFür H.R. Ich habe darauf hingewiesen, dass es noch Solis und Schärer gibt und dann die F r a g e gestellt: "Welche dieser Maschinen und speziell welche Typen von denen k ö n n t e man pilotxxl empfehlen?" Weiters habe ich dargelegt, dass mir über Solis oder Schärer leider keine Erkenntnisse vorliegen. Ich habe also keine Maschine empfohlen, sondern die Frage gestellt, ob man eine empfehlen könne. Soviel zum "extremen Unfug".
-
Neuer Kaffeeautomat bis 2500€
travisio - - Kaufberatung
BeitragIch vermute, pilotxxl möchte die WMF 800 durch eine andere Maschine ersetzen. Vor nicht all zu langer Zeit gab es hier die Information, WMF verkaufe seit Ende 2014 nicht mehr an Privatpersonen. Wenn das wirklich so sein sollte, dann gäbe es ja noch die Maschinen von Solis und Schärer mit ziemlich identer Brühgruppe. Welche dieser Maschinen und speziell welche Type von denen könnte man pilotxxl empfehlen? Mir liegen über Solis oder Schärer leider keine Erkenntnisse vor.
-
WMF Bezugsquellen
BeitragEin Dank an Gregor für die Information. Mich betrifft es insofern, da ich eine WMF 800 im Privathaushalt benütze. Obwohl ich regelmäßig das Forum durchforste, ist die Einstellung des Verkaufes der Kaffeevollautomaten an privat an mir "vorübergegangen". Ich muss mir langsam Gedanken für einen Ersatz der WMF 800 machen. Viele Grüße travisio
-
WMF Bezugsquellen
BeitragIch habe nur gelesen, dass WMF von den Finanzinvestoren KKR und Fiba übernommen und dann von der Börse genommen werden soll (oder schon geschehen?). Über eine Einstellung der Kaffeevollautomatenproduktion habe ich keine Presseartikel gefunden (bin kein Insider).
-
1000pro Brüh- und Durchlaufzeit
BeitragZur Durchlaufzeit für "Espresso": In der Kantine, die ich manchmal aufsuche, ist eine WMF-Bistro in Betrieb. Die braucht für den Durchlauf des Espresso´s ca. 6 Sekunden.
-
Verbesserung Milchschaum WMF 900
travisio - - Tüftlerecke
BeitragOh, da habe ich die Luftansaugkappe für die Schlauchdüse gehalten. Tut mir leid. Aber danke für die nützlichen Hinweise zur Verbesserung des Milchschaumes. Damit habe ich auch manchmal Probleme.
-
Verbesserung Milchschaum WMF 900
travisio - - Tüftlerecke
BeitragIch denke, es dürfte 3 - 4 mm Durchmesser und 2 mm Bohrer heißen und nicht 0,3 - 0,4 mm und 0,2 mm Bohrer. Meine braune Düse hat z.B. 3 mm Innenöffnung. Grüße travisio
-
simrai: Wenn die Maschine schon älter ist, würde ich einfach die Dichtung wechseln. Ansonsten: siehe oben.
-
Tipps zur Siebträgermaschine...
BeitragDie Fortsetzung erfolgt z. Zt. im Kaffee Netz.
-
KVA mit kurzer Zubereitungszeit
travisio - - Kaufberatung
BeitragDie Aussage, dass WMF den Verkauf von KVA an Private einstellen werde, hat es glaublich schon einmal vor einem halben Jahr gegeben. Ich würde da noch bei kompetenteren Stellen nachfragen.
-
Zur Milchdüse: Ja, es gibt verschiedene Ausführungen (Innendurchmesser). Bei meiner Betriebsanleitung zur WMW 800 steht zum Beispiel: "für gekühlte Milch die transparente Milchdüse verwenden (bei Lieferung montiert" "für ungekühlte Milch die graue Milchdüse aus dem Zubehör verwenden" Es gibt glaublich auch noch andersfarbige Milchdüsen. Am einfachsten die Düsen probieren und schauen, welche den geeignetsten Milchschaum produziert. Zu deinem anderen Problem kann ich dir leider keine Hilfestellung…
-
Eine Ursache könnte sein, dass du das Sieb zuviel mit Kaffeemehl anfüllst und dann den Siebträger beim Einspannen nicht mehr genügend nach rechts drehen kannst.
-
Du kannst folgendes probieren: Wenn du in einem Kaffeehaus oder in einer Kantine eine WMF-Bistro oder eine andere WMF-Maschine siehst, kannst du das Personal fragen, welche Firma den Service an dem Automaten durchführt (manchmal ist auf den Maschinen frei sichtbar ein Aufkleber der Servicefirma angebracht) und dich dann mit der Firma in Verbindung setzen - aber: siehe Heinz Rindfleisch!
-
WMF 800 Timeout Niveau
BeitragDanke für die Information. Vielleicht kann ich diesen Tipp (Pumpe, Flowmeter) einmal umsetzen. Grüße travisio