Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.

  • Vor dem Austausch des Thermoblocks schon (der Automat ist über 5 Jahre alt). Kurz nach dem Austausch war der Kaffee wieder deutlich heißer (er dampfte richtig beim rausfließen), aber ein paar Bezüge später isser wieder warm, aber nicht wirklich heiß. Ist mir ein Rätsel

  • Hallo zusammen, also irgendwie mag meine EAM mich nicht mehr? Habe bei der EAM 3400 (5 Jahre alt) den Thermoblock getauscht UND den Sensor/Fühler auc getauscht. Die ersten beiden Kaffees kamen noch "DAMPFEND" und richtig schön heiß raus, nun wieder diese laufwarme Brühe. Hab leider kein Thermometer aber ich kann meinen Finger problemlos in den frisch herauslaufenden Kaffee halten. - DIe Temperatur ist auf "Heiss" gestellt im Menü. - Entkaltkt wurde das Teil regelmäßig nach Vorgabe (Wasserhärte 4…

  • Hallo! Nachdem meine EAM3400 nun knapp 6 Jahre gelaufen ist, habe ich folgendes Problem: - der Kaffee schmeckt nicht mehr besonders (subjektiv) - der Mahlgrad der Kaffeemühle läßt sich nicht mehr einstellen - der Kaffee kommt mit recht wenig Druck raus (wurde aber regelmäßig entkalkt) Eigentlich wäre eine neue Brüheinheit (ca. 60EUR) und ein neues Mahlwerk (ca. 60 EUR) fällig, evtl. auch eine neue Pumpe? Ob sich das noch lohnt, hat immerhin schon knapp 7.000 Bezüge auf´m Zähler? Das Innenleben d…

  • Eigentlich hab ich nix verändert, aber die letzten Tassen kamen wieder normal raus...vielleicht war irgendwas verklemmt, k.A. Ist halt ein italienisches Produkt, das halt meist ein etwas eigenes Verhalten Besten Dank für die Hilfe, jetzt läufts ja wieder!

  • Hallo Hannes, vielen Dank für die ausführliche Erklärung! Also die Einbaureihenfolge wie oben beschrieben ist richtig? lg Christian Update: Mist, die Reihefolge ist wohl nicht richtig so Jetzt kommt der Kaffee ganz langsam raus! Wierum denn nun????? Update 1: I werd narrisch... die 2te Tasse kam jetzt wieder ohne Probleme raus. Was ist da los????

  • Hallo Gregor, also oben Sieb weg, dann das Teil (1) mit der Feder nach unten in das Loch, danach das größere Teil (2) draufsetzen, so wie man es auf dem Photo sieht? Hab keinen Peil wann mir das rausgefallen ist, hab die komplett zerlegte Brüheinheit zum Saubermachen in ein heißes Wasserbad gelegt und beim Rausnehmen waren plötzlich diese zwei Teile da.. Was haben die überhaupt für eine Funktion unter dem Sieb?

  • Hallo, ich hab die Brühgruppe meiner EAM 3400 zerlegt, gesäubert und wieder zusammengebaut. So wie es sich gehört, ist mal wieder ein oranges, rundes Plastikteil übrig geblieben (typisch) Die Brühgruppe funktionert zwar, aber irgendwie finde ich es beunruhigend, dass nicht alles drinnen ist. Kann mir jeamdn sagen, was das ist und wo das hingehört???? Ich glaube, da war noch ein ähnliches Teil in der gleichen Farbe mit einer Feder vorhanden, nur das hab ich aber einfach unter das BrühsIeb reinges…

  • Hallo Kaffeeonkel, hat super geklappt! :thump: Vielen Dank! Chris

  • Hallo Gregor, hast Du vielleicht einen Tip, wie man den Auslauf richtig ausbaut? ich habe die beiden Schrauben oben und eine an der Wippklappe innen rausgedreht. Aber irgendwie hakt das ganze, ich bekomme die Teile nicht heraus. Gibt es da einen Trick oder einfach nur kräftig ziehen? (Wobei ich dann befürchte, dass ich das Plastikteil unten abreisse) kaffee-welt.net/index.php/Attachment/983/ Gruß Christian

  • Hallo zusammen, ich reinige regelmäßig die "Innereien" Brüheinheit, Tresterschale und Auffangschale in der Spülmaschine. Ich würde auch gerne die schwenkbare Frontüre herausnehmen, einweichen und reinigen.Da bleibt ja doch immer eininge Kaffereste hängen (besonders bei den beiden Ausflußdüsen). Gibt es einen Trick, damit ich nicht jedemals alle Teile abbauen muss, um den langen Stift beim Scharnier herauszuziehen? Das ist ja ziemlich umständlich? LG Chris

  • EAM 3400 "tot" / nichts geht mehr

    ck911 - - DeLonghi

    Beitrag

    Guten Morgen, habe heute morgen nochmals alle Stecker auf der Leistungsplatine bewegt, das Flachkabel zur Steuerplatine gecheckt, alle Minischalter/Kontakte auf der Steuerplatine mit Luftspray durchgeblasen und.... SIE GEHT WIEDER! Display geht an, alle Funktionen wie gewohnt. Ich warte noch etwas mit dem Zusammenbau. Es scheint wohl ein Wackelkontakt zu sein. Ob und wie lange diese Aktion hilft, mal sehen. Besten Dank an Kaffeeonkel und Gregor für Eure Hilfe, das waren genau die richtigen Tips!…

  • EAM 3400 "tot" / nichts geht mehr

    ck911 - - DeLonghi

    Beitrag

    ja hallo, da bin ich wieder, wenn zwei experten sich streiten, wollte ich nicht stören also ich hab den Widerstand des Microschalter (EinAus) gemessen, der funktioniert. Das Display ist leer, da wird nichts angezeigt. Egal welche Taste ich drücke, nichts geht. Auf Verdacht die Platine tauschen (beide?!) ist ja wohl etwas teuer...

  • EAM 3400 "tot" / nichts geht mehr

    ck911 - - DeLonghi

    Beitrag

    Was hab ich denn da für ein Modell erwischt? Hab gleich noch ein paar bilder gemacht... Wo kann ich denn die Teil für den Aufschäumer herbekommen? Andererseits wäre es gut, wenn das Teil überhaupt funktionieren würde Ich habe den Microschalter noch nicht durchmessen können, mein Messgerät muss ich erst noch holen. Kann ich (und wie) den besagten "TESTMODUS" bei meiner EAM einstellen?

  • EAM 3400 "tot" / nichts geht mehr

    ck911 - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich weiß zwar nicht ob das was bringt, aber ich hab mal Photos von den beiden Platinen (Front/Back) hochgeladen. Das ist zwar etwas offtopic, aber für was ist denn eigentlich der Schalter "IFD" auf der Steuerplatine in der Mitte unten? Der ist ja normalerweise gar nicht zugänglich?!

  • EAM 3400 "tot" / nichts geht mehr

    ck911 - - DeLonghi

    Beitrag

    danke erstmal für die Hinweise. Also der Abschaltvorgang war wie fast sonst auch (Das normale Klackern und Herunterfahren vom Brühkopf), aber OHNE den Spülvorgang. Das hat gefehlt. Ich habe die Platine in der Maschine vorderseite und Rückseite angeschaut, aber da ist keine Brandfleck sichtbar oder irgendein durchgebrannter Chip. "Riecht" auch normal und nicht durchgeschmort. Auch die Platine der Bedienungs-Elektronik (oben) scheint i.O. Ich habe diese mal von der Hauptmaschine abgesteckt und die…

  • EAM 3400 "tot" / nichts geht mehr

    ck911 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen, meine EAM 3400 ist heute morgen kurz nach dem ich eine Tasse aufgebrüht habe von alleine ausgegangen (normal heruntergefahren wie wenn ich den Ausschalter drücke) und ist nun "tot". Keine Anzeige mehr im DIsplay. Keine Geräusche, gar nichts. Den Netzstecker habe ich schon ein paar mal gezogen und wieder eingesteckt. Keine Reaktion. Habe die Verkleidung entfernt, die Maschine/Platine ist was ich sehen kann trocken. Hat jemand einen Tipp für mich? Garantie habe ich leider keine meh…