Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • F9 "zieht Luft" beim Milchschaum-Erzeugen

    BigBlue007 - - Jura

    Beitrag

    Wolfgang, das Problem ist doch längst gelöst - s. erstes Posting.

  • F9 "zieht Luft" beim Milchschaum-Erzeugen

    BigBlue007 - - Jura

    Beitrag

    Das Bild entspricht nicht 100%ig meinem Ansaugstutzen. Das seitliche Loch gibt es bei mir nicht. Die Luft wird augenscheinlich durch den Ring oben (bzw. im Bild links) reingedrückt.

  • F9 "zieht Luft" beim Milchschaum-Erzeugen

    BigBlue007 - - Jura

    Beitrag

    Zitat: „Das schraubenzieherartige Gummiteil kann man abziehen und mit einer Bürste reinigen. Durch Drücken mit Daumen und Zeigefinger auf das schmale Ende des schraubenzieherartig geformten Gummiteils kann man die Öffnung so verformen, dass eine kleine Bürste eingeführt werden kann.“ Ja, wie oben bereits geschrieben, hatte ich das ja inzwischen selbst schon gemerkt, dass man das tun kann und offenbar auch soll. Zitat: „Überprüfe bitte noch, ob Deine Maschine genügend Dampf produziert : sonst ent…

  • F9 "zieht Luft" beim Milchschaum-Erzeugen

    BigBlue007 - - Jura

    Beitrag

    Moin, ich habe seit gestern folgendes Problem mit unserer gerade mal ca. 3 Monate alten F9: Wenn Milchschaum erzeugt wird (egal welches Getränk), hört es sich so an, als würde die Maschine irgendwo "nebenher" Luft ansaugen. Mir ist natürlich klar, dass die Milch mit Luft aufgeschäumt wird, aber das Verhalten ist definitiv nicht normal. Vorher war der Milchschaum ein schön gleichmäßiger, schaumiger Strahl. Jetzt "blubbert" es, der Strahl ist abgehackt, dadurch spritzt die Milch an die Innenwände …

  • Umstieg Krups EA9000 -> Jura F9

    BigBlue007 - - Kaufberatung

    Beitrag

    Der zur Jura passende Tassenwärmer ist bereits vorhanden.

  • Umstieg Krups EA9000 -> Jura F9

    BigBlue007 - - Kaufberatung

    Beitrag

    Naja, das Gesamtgetränk hat bei der Krups halt anfangs knapp 80 Grad (Milch und Kaffee haben ja beide jeweils knapp 80 Grad), bei der Jura sind es so ca. 65 Grad. Das ist schon ein ziemlicher Unterschied. Für mich selbst sind die 65 Grad wie gesagt heiß genug, meine Frau mag's offenbar heißer... Und knapp 15 Grad ist schon 'ne Hausnummer, die man auf jeden Fall merkt... Der Punkt ist halt wie gesagt, dass nach allem, was ich zum Thema Milchschaum und Milchtemperatur finden kann (auch hier im For…

  • Umstieg Krups EA9000 -> Jura F9

    BigBlue007 - - Kaufberatung

    Beitrag

    Moin! Ich brauche eigentlich nicht direkt eine Kaufberatung, vermute aber, dass meine Frage trotzdem am ehesten hier rein gehört. Folgendes Problem: Wir hatten bisher eine Krups EA9000 (das ist die, die die Milch direkt in der Tasse aufschäumt). Da die Hantiererei mit dem Abmessen der Milch, den zahlreichen Bedienschritten usw. mit der Zeit doch recht nervig ist, sind wir auf eine Jura F9 umgestiegen. Das Handling ist hier ganz erheblich einfacher und wird durch den "Cool Control" Milchbehälter …

  • Habe die ESAM 6900 seit 2 Tagen hier stehen. Wir hatten bis dato seit ca. 4 Jahren die 6600. Die 6700 hatte mich nicht wirklich interessiert. Die hier hatte ich irgendwie überhaupt nicht auf dem Radar. Als wir am Samstag in den lokalen Mediamarkt gingen, stand das Teil prominent platziert direkt hinter dem Eingang - und ich wusste sofort, dass ich sie haben muss. Da sie nur den ausgepackten Aussteller da hatten, bekam ich 100,- Nachlass, also 1900,-. Das Teil kann aber erst seit ein paar Tagen d…