Die neue DeLonghi ESAM 6900 PrimaDonna exklusive - der erste KVA für Trinkschokolade.

    • Die neue DeLonghi ESAM 6900 PrimaDonna exklusive - der erste KVA für Trinkschokolade.

      Hallo,

      die PrimaDonna-Baureihe von DeLonghi geht nun in die 3. Runde, ab jetzt gibt es das Modell "ESAM 6900 PrimaDonna exklusive". Eine kleine Sensation ist sicherlich der direkte Bezug von Trinkschokolade dank zusätzlicher Karaffe. Zusätzlich wurde der Maschine eine großes TFT-Farbdisplay spendiert.
      Das Gehäuse entspricht weitgehend des Vormodellen ESAM6600 und ESAM 6700. Geändert hat sich:
      - Extragroßes TFT Farbdisplay
      - neuer Thermo-Milchbehälter aus Edelstahl Spülmaschinenfest
      - Direktwahltasten für Cappuccino, Latte Macchiato, Caffé Latte, Long-Coffee, heiße Milch, ein und zwei Tassen, Trinkschokolade
      - Trinkschokolade auf Knopfdruck dank zusätzlicher Karaffe
      - Zusätzliche professionelle Milchaufschäumdüse
      - sechs Profile mit individuellen Kaffeemengen, Temperaturen und Stärken
      - Tresterlehrung nach 14 Bezügen oder 72h

      Preise sind noch keine bekannt.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
      Werbung
    • es sei vielleict noch erläutert, daß Trinkschokolade n i c h t dasselbe wie Kakao ist (den kann jeder Automat "herstellen" der Milch erwärmt, in die dann das Kakaopulver eingerührt wird.
      Bei der 6900 wird Dampf in die Milch geleitet um die Milch zu erhitzen, mittels eines kleinen Magnetrührers wird die Milch gerührt, und über den Einfülltrichter kommt dan die geraspelte oder zerkleinerte Schokolade hinein, die dann in der heißen Milch schmilzt und verrührt wird...

      Ferner "erkennt" die Maschine, wie lange der Reinigungsprozess über die Cleantaste dauern muß, der Varioregler ist als Drehknopf ausgelegt und soll das "zu viel Luft"-Phänomen der Schiebereglervariante (spuckende Milch mit großen Blasen) beenden...

      UVP wird wohl 1.999 Euro sein
    • Hallo Hari,

      vielen Dank für Deine weiteren Infos!

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Habe die ESAM 6900 seit 2 Tagen hier stehen. Wir hatten bis dato seit ca. 4 Jahren die 6600. Die 6700 hatte mich nicht wirklich interessiert. Die hier hatte ich irgendwie überhaupt nicht auf dem Radar. Als wir am Samstag in den lokalen Mediamarkt gingen, stand das Teil prominent platziert direkt hinter dem Eingang - und ich wusste sofort, dass ich sie haben muss. :1f602: Da sie nur den ausgepackten Aussteller da hatten, bekam ich 100,- Nachlass, also 1900,-. Das Teil kann aber erst seit ein paar Tagen dagestanden haben, letztes Wochenende war sie jedenfalls noch nicht da. Angeschlossen war sie auch nicht.

      Ich war damals schon von der 6600 begeistert, und bin es jetzt wieder. An das Design und die Materialanmutung kommt m.E. nach wie vor keine andere Maschine am Markt heran, auch keine Teurere. Das riesige Display ist phantastisch und für ein technikverliebtes Spielkind genau richtig. :1f642: Für mich die größten Vorteile gegenüber der 6600:

      - Thermos-Milchbehälter, in welchem sich die Milch wahrscheinlich länger halten wird (müssen die nächsten Tage aber erst noch zeigen)
      - automatische Reinigung des Milchbehälters, also kein Knopf-Gedrückthalten mehr
      - Milchschaum wird deutlich fester und hält länger

      Wenn sie jetzt noch einen Wasseranschluss gehabt hätte, wäre ich wohl wunschlos glücklich gewesen. :1f602:

      An den Innereien wird sich nicht viel geändert haben; die Geräuschkulisse ist im Wesentlichen mit der der 6600 identisch. Es gibt einen Energiesparmodus, in welchem der für mich meist verzichtbare Tassenwärmer nicht aktiv ist. Die Trinkschokoladenzubereitung ist eine lustige Sache, gelingt prima und schmeckt lecker, ist aber wahrscheinlich nichts, was wir regelmäßig nutzen werden. Achja, bei der ersten Cappu-Zubereitung wünschte ich mir, dass die Milchaufschäumdüse, in der Länge verstellbar wäre, weil sie für kleinere Tassen doch etwas kurz geraten ist. Wie sich herausstellte, IST sie längenverstellbar. :1f602:

      Ich bin wahrscheinlich nicht der große Kaffeeprofi; ich stehe in erster Linie auf überteuerten Technikschnickschnack. :1f602: Aber wenn wer Fragen hat, versuche ich trotzdem zu antworten. :1f642: