Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
-
Hi, leider ist das PRoblem immer noch nicht gelöst. Mir kommt es nach 3 maligen auseinandernehmen, mehreren Entkalkungsversuchen, Dichtungstausch jetzt so vor, als wäre der Dampfdruck nicht hoch genug. Wenn ich den Milchaufschäumer nach dem Umschalten der Kaffee/Dampf-Funktion (Knopf mit orangenen Licht) das erste mal aufdrehe kommt ordentlich Druck zustande, welche kurz danach stark abfällt. Auch tropft dann teilweise Wasser mit heraus. Ich weiß nicht ob das schon am Anfang war, da zu der Zeit …
-
Vollautomat für LatteMachiato, Cappuccino & normalen Kaffee bis ca. 1000€ möglichst ohne extra Milchbehälter & leicht zu reinigen
uboolo - - Kaufberatung
BeitragHi, wenn ich für 200€ einen viel besseren Automaten bekomme, so investiere ich das Geld gern. Gestern habe ich zum ersten Mal diese Nespressomaschinen vorgeführt bekommen, als ich mir Vollautomaten anschaute und fand den Espresso und die Cappuccino + Latte Machiato recht lecker. Vom Kaufpreis ca. nur 1/3 aber sicherlich gibt man das anschließend für die KApseln wieder aus und soweit ich sehen konnte ist normaler Kaffee damit auch nicht zu erzeugen. Von den Vollautomaten scheint die Verobar ja ga…
-
Vollautomat für LatteMachiato, Cappuccino & normalen Kaffee bis ca. 1000€ möglichst ohne extra Milchbehälter & leicht zu reinigen
uboolo - - Kaufberatung
BeitragJA genau, ich möchte lieber nen Tetrapack mit Milch als nochmal nen extra Behälter wie z.B. die Delonghi Prima Donna hat. 1. hat man noch zusätzlich was zu säubern und 2. schüttet man immer nen Rest Milch weg. Zumindest in meinem Bekannten- und Familienkreis.
-
Vollautomat für LatteMachiato, Cappuccino & normalen Kaffee bis ca. 1000€ möglichst ohne extra Milchbehälter & leicht zu reinigen
uboolo - - Kaufberatung
BeitragHallo, nachdem ich ja nun auch schon einige Zeit hier im Forum Hilfe und Unterstützung gefunden habe, möchte ich gern eine Kaufempfehlung von euch erhalten. Aktuell besitze ich noch eine Delonghi ESAM 3000B die ich vor ca. 4 Monaten mit einem Autocappucinatore aufgerüstet habe. Da dieser seit mehr als 1nem Monat keinen Schaum mehr produziert, ich alles genannte im Forum probiert habe und ich nun nicht weiß ob es am Cappucinatore oder der Heissdampferzeugung liegt und mir dies weder der Herstelle…
-
Hallo, @Gregor: kein Problem. Also ich habe das letzte mal gestern entkalkt, davor ca vor 2 Monaten. Zur Zeit wird nicht viel Kaffee getrunken und bevor ich Wasser einfülle wird dies durch einen Britta Wasserfilter entkalkt. Den Autocappuccinatore wird sofort nach der BEnutzung mit warmen Wasser gesäubert. Zusätzlich habe ich extra Spezialreiniger für den Autocappucinatore der gegen Milchverkrustungen ist. Das wird auch alles paar Wochen gemacht - öfters kam es mir nicht nötig vor, da ich eben s…
-
Hallo, ich habe mir einen der Autocappuccinatoreaufbauten für die ESAM 3000B gekauft. Bis letztes Wochenende funktionierte alles bestens und der Milchschaum war besser als ich es je mit der Dampfdüse hinbekommen hatte. Auf einmal jedoch wird die Milch nur noch warm gemacht - ein Schaum wird nicht mehr generiert. Weiß einer von euch was das sein kann? Wenn ich nur Dampf herauslasse, scheint es mir als wenn der Druck anfgangs für ca. 5 Sekunden viel stärker ist als danach. Auch Scheint es so als w…
-
ESAM 3000B - seit heute läuft Waser aus dem oberen Brühzylinder und es dampft aus der Maschine
BeitragHallo, da ich leider den Fehler nicht alleine finde obwohl ich die MAschine schon großteils zerlegt habe, brauche ich doch einen Rat was ich noch tun kann. Gestern hörte ich zum ersten Mal ein zischen wie es klingt, wenn Wasser auf einem heißen Metall verdampft. Dachte anfangs das es nix schlimmes ist. Heute morgen nun dampfte die ganze Maschine. Außen sah man zu diesem Zeitpunkt nichts davon - man hörte es nur. Als ich jedoch mal oben durch den Kaffeeinwurf schaute wodurch normalerweise das Kaf…