Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Neueinsteiger braucht Zubehör Empfehlung und Spende im Dschungel....Licht am Ende des Tunnels?
BeitragHallo zusammen, erst wollte ich mir einen KVA besorgen, jetzt ist es eine Siebträgermaschine geworden ! Mir wurden gebraucht ungefähr alle gleich alt eine: La Nuova Era Cuadra (600 Euro) größtes Kesselvolumen, drehbare Düsen,, No Burnlanze BFC ELA (800 Euro) kompakte Bauweise,auch drehbare Düsen?, No Burn k.a. --> konnte ich leider nicht im WIki finden oder ergoogeln, ob sie dies auch hat??? Bezzera BZ10 (700 Euro) schnelleres Aufheizens dank elektr. Brühkopfes, No Burn--> konnte ich leider nich…
-
Hallo es gibt einer überraschende Wende ich habe mich nach langem Überlegen doch für eine Siebträgermaschine entschieden, besserer Espresso! Und auch mindestens genauso langlebig wie der "Panzer-KVA"! Auch wen es eigentlich in eine anderes Forum gehört nur zur Kenntnisnahme....Bitte um Verzeihung! Mir wurden gebraucht ungefähr gleich alt eine: La Nuova Era Cuadra (600 Euro) größtes Kesselvolumen, drehbare Düsen BFC ELA (800 Euro) kompakte Bauweise Bezzera BZ10 (700 Euro) schnelleres Aufheizens d…
-
@ MikeAstra kannst Du mich mal auf die schnelle bezüglich der Maschinen aufklären, also ich meine nicht die K1200R, ich bevorzuge übrigens eher beim Motorrad die S 1000 RR der blau-weißen Marke, dass aber nur am Rande. Was können die Maschinen mehr oder was für einen Vorteil besitzen Sie gegenüber meiner aufgelisteten KVAs? Welche der fünf Geräte kann man meisten/ ist am besten die Solis Master Pro??? Wie unterscheiden sich die Schaerer Opal, Schaerer Siena I & II, die WMF Ecco, Solis Master Pro…
-
Naja bei meinem Konsum von 10-15 Kaffee oder Mixgetränken (ich weiß ungesund für eine einzelne Person...aber jeder hat seine Droge, mein Suchtmittel ist nun mal Koffein!) tendiere ich schon zur Royal Cappuccino....auch wenn ich mehr und öfters selbst Hand anlegen muss, aber die Robustheit wäre mir schon wichtig...allein schon wegen der Eigenschaft als Panzer und des günstigeren Preises....auch wenn ich weniger Einstellungen leider vornehmen kann... Aber wie sieht es denn mir der ESAM 5500 und de…
-
Danke Heinz, ich duze Dich jetzt einfach mal unter Kaffeejunkies;)! Das mit der Primea habe ich mir schon gedacht....tendiere aber eher zur Royal Cappuccino 2 komplett getrennte Heizkreisläufe...tendiere auch zu ihr...siehe wäre perfekt, wenn Sie noch ein bisschen mehr Komfort hätte (Milch/Kaffeegetränke mehr Einstellmöglichkeiten, verstellbarer Auslauf, 2ter Bohnenbehälter)..diese Features gepaart mit Ihrer offensichtlichen Robustheit wäre der ideale KVA für mich...da die KVAs aber alle ziemlic…
-
Hallo liebe Kaffeejunkies und KVA-Experten, habe mich extra zwecks Hilfe zur Kaufberatung hier angemeldet! Nach mehrjähriger Infizierung mit dem Virus Kaffee, möchte ich mir nun meinen ersten Kaffeevollautomaten gönnen. Für mich steht fest, es muss aufgrund des Preises ein gebrauchtes Gerät sein! Meine Auswahl und verfügbaren Angebote: Melitta Caffeo CI E 970 700 Euro (24 Monate Gewährleistung) Saeco Royal Cappuccino 300 Euro gebraucht privat, ein Jahr alt mit Restgarantie oder für 560 Euro Händ…