Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 25.

  • Danke

    kaffemike - - DeLonghi

    Beitrag

    Na dann sage ich mal vielen Dank Michael2. :verneig: Ich bestelle mal so ein Ding und wenn es klappt markiere ich hier als gelößt. Bisher ist die Maschine vollkommen problemloß gelaufen. Wenn die mal nicht mehr ist wir das bestimmt wieder eine DeLonghi.

  • Noch mal geschaut

    kaffemike - - DeLonghi

    Beitrag

    So ich habe noch mal "am offenen Herzen" geschaut. Ein Druckschlauch geht im Bogen senkrecht in die obere Brühgrupe. Darüber ist ein Teil mit zwei Inbusschrauben befestigt. Unter diesem Teil sitzt dann das eigentliche Teil wo der Schlauch reingeht. Dieses Teil ist gebrochen. Kann man da einzeln kaufen oder muss man die obere Brüheinheit komplett kaufen? *Ergänzug* Michael2 in deiner Anleitung nennst du das Teil Tropfstoppgehäuse. Das ist kaputt

  • Sorry wegen dem Bild. Hatte es mit schon fast gedacht. Einen Riss habe ich nicht gesehen werde aber noch mal nachschauen. Dichtungen habe ich alle getauscht. Aus meiner Sicht müsste es das kleine graue Teil über dem Wasserauslauf sein. Da ist eine kleine Federplatte drin mit einer Gummidichtung. Kein Ring sondern eine Platte. Die ist in dem Satz den ich gekauft habe aber nicht dabei. Was ist das für ein Teil? Ich vermute das sorgt dafür das wenn zuviel Druck drauf ist das dieses Teil aufgeht und…

  • Hallo Ihr lieben, ich versuche jetzt schon seit 1-2 Tagen meine geliebte ECAM 23.210W wieder ans laufen zu bekommen. Ich habe bereits sämtliche Dictungen getauscht. Leider ohne Erfolg. Es ist immer noch Wasser im Tresterbehälter. Nun habe ich die Maschine mal ohne Gehäuse betrieben und dabei ist mir aufgefallen das das Wasser vom oberen Termoblock kommen muss. Und zwar ist doch links oben so ein graues Teil das mit einer Feder auf ein Rohr drückt. Das Teil ist mit zwei Schrauben befestigt. Ich w…

  • Das war bei mir Saturn Neuss. Die haben die 23.210 für 499. Davor hatten die die 23.420 für 599. Ich dachte aber das war letzte Woche vorbei. Meistens kann man aber wenn man auf das Angebot verweist das Ding noch bekommen. Einfach mal fragen.

  • Ich bitte um Entschuldigung. Ich hatte den Link zu der Seite hier im Forum gesehen. Da stand nichts von copyright aber du hast natürlich recht. Allerdings muss man fairerweise sagen macht da der Betreiber der Seite die Arbeit die zumindest deLonghi nicht leistet aber sollte. Auf der deutschen Seite von DeLonghi steht das die Seite für Anleitungen "under Constructzion" ist. ich weis nicht wie lange aber.... Wie gesagt hast du natürlich recht. Wenn es nicht passt nehme ich ihn raus.

  • Wollte eben schon bei Saturn anrufen da hab ich noch mla hier ins Forum geschaut und einen Link zu kaffeevollautomaten.org gefunden. Da findest du auch unter kaffeevollautomaten.org/kaffee…10Bedienungsanleitung.pdf. Viel Spaß mit deiner Intensa. Ich habe auch Spass.

  • So Vollzugsmeldung!!!!!! Es ist die ECAM 23.210W geworden. Die ist momentan bei Saturn im Angebot für 499. 0% Finanzierung selbst bei den 70€ für 5 Jahre Garantie kostet sie dann nur 23,67 im Monat. Garantie habe ich genommen weil ja noch keiner weiss wie die Maschine läuft. :floet: Ich weis die Maschine hat eine Garantiekarte. Allerdings ist mir aufgefallen das da steht 3 Jahre oder 6000 Tassen also 1000 mehr als sonst. Bei dem Preis konnten wir nicht wiederstehen, auch weil die Maschine für me…

  • Och ich glaube ich gehe morgen mal nach Saturn und lass mir die von denen besorgen. Hab die auch mit 5 >Jahren Garantie genommen da es ja ein neues Gerät ist und keiner weis wie sie läuft. Die ersten Espresso und Cappucino sind schon durchgefeuert. Bedienung der 23.210 OHNE Display ist supereinfach auch ohne Anleitung. Hab den holländischen Teil gebraucht für die Filteraktivierung und die Entlüftung ist ja auf den Bildern im Einband erklärt. Erfahrungsbericht werde ich dann auch schreiben so in …

  • Selbes Problem hier. Bei Saturn eine 23.210W gekauft, Garantiekarte ist deutsch aber Anleitung in Osteuropäischen Sprachen bzw Griechisch und holländisch. Scheint also eher ein Packproblem bei Delonghi zu sein.

  • ich habe die Incanto also die 23.xxx Reihe schon gesehen, gehört und geschmeckt. Habe zwar nicht die erfahrung und suche auch noch selber aber vieleicht interresiert es ja trotzdem. Was ich gut fand ist die Aufschäumhilfe, der sehr hohe Kaffeeauslauf (da müssten auch Gläser drunterpassen) und das die Maschine etwas leiser war als die ESAM3300 die direkt daneben stand. Sie ist sehr klein, wirkt nicht viel (wen überhaupt) größer als die JURA ena3. Auch die Gehäusequalität fand ich klasse. Ich glau…

  • 130 Liter sind ja ca 500 Tassen. Das ist wirklich ne Menge.' Dann weis ich auch warum meine Alte Maschine mich kaum zu entkalken aufgefordert hat. Also dann werde ich wohl ne Maschine mit zweiten Block nehmen denke ich wenn mein Finanzminister zustimmt^^. Ich melde mich aber auf jeden Fall mal nach dem Kauf, währe ja sonst unfair.

  • Naja er war sehr schnell fertig und schön fest. Vieleicht habe ich mit dem Golfball "etwas" übertrieben^^ BTW Wasserhärte. Laut Stadtwerken haben wir hier Gesamthärte °dH 12,6. Das ist dich recht niedrig oder? Ich dachte eher das man die Karbonhärte angibt und da haben wir nur °dH 6,2

  • Super lieben Dank für die Antworten. :kuss: Die 3300 hat mir schon gefallen bis auf die Temperatur aber wenn ich es recht bedenke war es so das die Dame die Maschine angemacht hat aber sie nicht gespült hat weil Wasser alle war. Das erklärt dann den kälteren Espresso beim Erstbezug. Der Preis war eigentlich ganz gut. (490) Die hatten auch ne Incanto da für 350 aber die fand ich pappig und auch von der Bedienung bzw vom Tresterbehälter zu klein. (Sorry falls ich da jemand auf den Schlips trete, i…

  • Danke für die Tipps

    kaffemike - - Kaufberatung

    Beitrag

    Vielen Dank für eure Mühe. :verneig: Also der Einwand mit dem Kaffeepulver ist schon richtig. Hatte meine bisherige Maschine auch und habe ich für die Gäste gebraucht, die einen koffeinfreien Kaffe trinken. Ist also schon wichtig und hatte ich übersehen. Nun war ich eben beim Med**markt und die hatten die ESAM 3300 sowie die Intensa da. Probiert und ehrlich gesagt war uns der Espresso der 3300 schlichtweg zu kalt. Ich konnte ihn direkt trinken. Zumindest im direkten Vergleich zur Intensa. Die Da…

  • Danke

    kaffemike - - Kaufberatung

    Beitrag

    Genau die meinte ich die Clone. Die ESAM3000 gibts bei amazon für 314. Die Clone muss ich noch mal schauen. Nur das Auge sprechen die nicht so an^^ Trotzdem Danke.(Jaja hätte ich direkt sagen können, sorry) Also ich denke es wird eine ESAM werden. Schaue gerade mla bei ebay. Da gibt es ja viele. Sind einzelen Geräte der ESAM Serie nicht zu empfehlen? was ist den der Unterschied zur 2600? Ausser der Farbe habe ich nichts gefunden zu 3000. Liebe Grüße Michael

  • Milch gibts nicht so oft bei uns also nicht täglich. Ich hatte bisher eine Aeg CF220. Mit der waren wir eigentlich zufrieden. Kaffee war lecker, Nach Dampf musste man auch mit einem Block nicht warten, keine Ahnung warum. Hat nur jetzt nach ein paar Jahren den Geist aufgegeben. Also die Giro E.S. taugt nicht. Wie ist das denn mit der Incanto, den Spidem Clonen z.b.? SInd die was?

  • Was kann man da so empfehlen. Ich habe im moment eigentlich im Auge entweder die xsmall plus oder eine grio e.s. die im Moment sehr preiswert angeboten werden. Jura bin ich kein Fan von lasse mich aber überzeugen. Es soll halt ein Vollautomat sein der im ähnlichen Preisrahmen liegt. Bei der xsmall gibt es ja noch nicht so viele Berichte. Von der Incanto habe ich viele negative Sachen gelesen aber die wurde ja auch viel verkauft. Ich suche etwas zuverlässiges, am liebsten wo man auch mal 1-2 Tass…

  • Bin auch noch neu hier aber

    kaffemike - - Kaufberatung

    Beitrag

    Ihr seid Gelegenheitstrinker und wollt euch so einen Klopper wie die EQ.7 hinstellen? Ist das nicht wie S-Klasse für die Innenstadt?

  • Keine Ahnung

    kaffemike - - Kaufberatung

    Beitrag

    Weis auch nicht warum das nicht geklappt hat. Ich habe den Knopf gesehen und draufgeklickt und dann kam das ich dafür nciht berechtigt bin und war auch wieder ausgeloggt. Aber Danke für die Info. Hab gerade noch mal geschaut. Sieht auf der Delonghi Seite irgendwie so aus als ob sich die 3500 und die 4500 nur durch den Deckel des Cappucinatore unterscheiden. Will das hier aber auch nicht weiter breittreten. Danke *edit* Nun geht Edit. Lags wohl am Firefox 3.X (USB Version von portableapps). Jetzt…