ECAM 23.210W - Auf der Suche nach dem Wasserleck

  • ECAM 23.210W - Auf der Suche nach dem Wasserleck

    Hallo Ihr lieben,

    ich versuche jetzt schon seit 1-2 Tagen meine geliebte ECAM 23.210W wieder ans laufen zu bekommen.
    Ich habe bereits sämtliche Dictungen getauscht. Leider ohne Erfolg. Es ist immer noch Wasser im Tresterbehälter.
    Nun habe ich die Maschine mal ohne Gehäuse betrieben und dabei ist mir aufgefallen das das Wasser vom
    oberen Termoblock kommen muss. Und zwar ist doch links oben so ein graues Teil das mit einer Feder auf
    ein Rohr drückt. Das Teil ist mit zwei Schrauben befestigt. Ich weis nicht ob ich hier Links posten darf aber
    auf diesem Bild hier ist es das graue obere Teil.
    Da ist wie gesagt eine Federplatte drin.
    Bekommt man entweder dieses Teil oder was kann ich nehmen um die Dichtung, die auf der Federplatte sitzt
    zu ersetzen?

    Ich möchte ungern die ganze obere Brüheinheit kaufen für ein 2 € Teil.

    Dank euch allen.

    Michael
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stefan () aus folgendem Grund: Tipplegasteniker^^

  • kaffemike schrieb:

    Ich weis nicht ob ich hier Links posten darf aber
    auf diesem Bild hier ist es das graue obere Teil.

    Links bedingt schon, aber nicht direkt auf Bilder. Besser den link bitte aus und verweise auf das Angebot, da kann man das Bild auch anschauen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Sorry wegen dem Bild. Hatte es mit schon fast gedacht. Einen Riss habe ich nicht gesehen werde aber noch mal nachschauen.
    Dichtungen habe ich alle getauscht. Aus meiner Sicht müsste es das kleine graue Teil über dem Wasserauslauf sein. Da ist eine kleine Federplatte drin mit einer Gummidichtung. Kein Ring sondern eine Platte. Die ist in dem Satz den ich gekauft habe aber nicht dabei. Was ist das für ein Teil? Ich vermute das sorgt dafür das wenn zuviel Druck drauf ist das dieses Teil aufgeht und abbläßt.

    Es sitzt da wo im zweiten Bild von Michael2 der Pfeil herkommt. Da sind zwei Teile übereinander.
  • kaffemike schrieb:

    Ich vermute das sorgt dafür das wenn zuviel Druck drauf ist das dieses Teil aufgeht und abbläßt.

    Hast Du mal genau geschaut?

    Dieses Teil meinst Du (Bild 1).
    Da dichtet nichts ab (Bild2).

    Ich hätte auch gedacht das es bei Überdruck öffnet. Ich habe auch keine Ahnung für was das Teil da angebaut ist. :1f615:
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....
  • Noch mal geschaut

    So ich habe noch mal "am offenen Herzen" geschaut.
    Ein Druckschlauch geht im Bogen senkrecht in die obere Brühgrupe. Darüber ist ein Teil mit zwei Inbusschrauben befestigt.
    Unter diesem Teil sitzt dann das eigentliche Teil wo der Schlauch reingeht. Dieses Teil ist gebrochen.
    Kann man da einzeln kaufen oder muss man die obere Brüheinheit komplett kaufen?

    *Ergänzug* Michael2 in deiner Anleitung nennst du das Teil Tropfstoppgehäuse. Das ist kaputt