Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Also, hab eben Kaffee gebrüht, mehr als 600 Watt werden nicht verbraucht, heißt wohl das eine Spirale hinüber ist. Wie geh ich nun vor 1 tauschen oder beide, was ist noch sinnvoll bei diesen Zahlen: 13.000 Tassen gemacht in 4 Jahren oder eine neue Maschine holen !?

  • Hi, du meinst so ein Watt- oder Voltmeter, das habe ich ja. Wieviel Watt werden den erreicht beim Einschalten im Kaltzustand... ? Oder auf, auf welche Werte muss ich achten, wenn ich das Gerät anschließe ? Was kostet ein Thermoblock ? Danke.

  • Danke Michael, Hmm, hab kein Multimeter, will mir auch keines kaufen, das würde ich nie wieder verwenden... Also, die beheizte Tassenablage ist wie immer handwarm. Können die grün-blinken LED's etwas mit einer defekten Heizung zu tun haben ?

  • Servus zusammen, die Delonghi hat jetzt ca. 13000 Tassen gebrüht. Seit 2 Tagen zeigt sich nun folgendes Symptom/Fehlverhalten: Maschine wird eingeschaltet, die beiden grünen LED's für 1- und 2-Tassenbezug blinken, blinken, blinken es kommt aber nicht wie sonst bei dem initialisierungsdruchlauf bis zum Ende, sodass die LED's dann konstant leuchten. Die Maschine habe ich dann ausgeschaltet und wieder eingeschaltet und nun funktioniert es, die Initialisierung läuft wie immer durch und sie ist dann …

  • Hallo, habe die Revision Brüheinheit durchlaufen, Maschine läuft nun einwandfrei und alles wieder trocken ! Vielen Dank für die tolle Hilfe, wünsche einen unterhaltsamen Fußball-Fernsehabend..

  • Hallo, ja richtig, im Schau-Glas ist es nass und es tropft raus... Sollte ich nun die ganze Revision für den Thermoblock machen, oder nur diesen einen großen róten O-Ring tauschen, was meinst Du '?

  • Servus michael2, danke für deine Antwort... Schwer was zu erkennen beim Bezug, da die Brüheinheit nach oben fährt und den Blick so verstellt, definitiv läuft aber an der rechten Gehäuseinnenwand tropfenweise das Wasser herunter, das Schauglas des Thermoblockes ist nass und feucht. An sich muss es also vom Thermoblock kommen, wäre ja auch mal Zeit nach 3 Jahren Betriebszeit da die Dichtungen zu erneuern, was meinst Du ?

  • Servus zusammen, habe Wasser unter der Maschine... Brüheinheit habe ich überholt, da die schon etwas schwer ging, das paßt aber nun wieder... Beim Reinigen habe ich gesehen, dass innen wenn ich von vorne nach oben schaue an dem Glaszylinder dort wo auch ein fetter roter O-Ring sitzt Wassertropen hängen, also müßte das Wasser mit ziemlicher Sicherheit von dort oben kommen. Frage: Muss ich nun "nur" diesen O-Ring wechseln oder soll ich besser eine gesamte Revision mit allen Dichtungen für den Ther…