Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
EAM 3000 B Thermoblock defekt?
BeitragHabe nun wie empfohlen alles gereinigt. Der Thermoblock ist auch gekommen und die Maschine läuft nun wieder! :thump: Ich habe dann bei geöffnetem Gehäuse ein paar Kaffee gezogen und mir ist aufgefallen, dass während des Zubereitens vom oberen Brühkolben, bzw. zwischen dem Brühkolben und der Brühgruppe ein wenig Wasserdampf (in der Maschine) aufsteigt. Ist das normal? Es ist nicht übermäßig viel, also ich denke das es nicht vermeidbar ist, da diese zwei Bauteile ja auch nicht fest miteinander ver…
-
EAM 3000 B Thermoblock defekt?
BeitragAlles klar. Dann wird der 6mm bestellt. Der Schlauch beim roten Kreis war verstopft! Habe da mal intuitiv reingepustet bis es *plop* gemacht hat =) Vielen Dank für die detallierte und kompetente Hilfe! Werde berichten ob der Fehler mit dem Tausch behoben ist.
-
EAM 3000 B Thermoblock defekt?
BeitragZitat von michael2: „Du könntest auch auf die neueren ESAM TB wechseln. Z.B. 6mm: juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzt?aten::6763.html oder 5mm: juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzt?sion::9253.html Vorteil: 2 Heizschleifen, Edelstahlwasserweg und im Schadensfall günstiger Ersatz. juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzt?sima::9407.html“ Hmm, ich besitze wie gesagt ein EAM Modell! Welchen Block sollte ich denn Kaufen? 5 oder 6mm? Das Wartungsset zur Brühgruppe bestelle ich mit! Auf den von dir vorgeschlagenen Thermoblöck…
-
EAM 3000 B Thermoblock defekt?
BeitragAlles klar, vielen Dank! Vor dem Einbau habe ich keine Angst, habe den jetzigen ja schon komplett zerlegt und wieder eingebaut, jedoch habe ich noch einige Fragen. Ich möchte den Thermoblock hier bestellen. Die empfehlen dazu den Austausch des Temperatursensor hier . Ist das wiklich nötig / empfehlenswert? Brauche ich noch irgendwelche Dichtungen? Beim Thermoblock steht, dass 4XSchlauchdichtungen dabei sind. Sollte ich gleich noch etwas mit austauschen / reinigen wenn ich schonmal dabei bin? Und…
-
EAM 3000 B Thermoblock defekt?
BeitragDanke erstmal für die schnelle Hilfe! Ich kenne mich leider net so wirklich mit Multimetern und sowas aus hab es aber trotzdem mal versucht. Schalte ich das Multimeter ein un stelle es auf 200 Ohm bekomme ich bei der Messung an den zwei Punkten des Motors (Grün) Seite 2 18,0 bis manchmal 20,1 angezeigt. Bei der Messung am Thermoblock Seite 1 Grün bleibt die Anzeige auf 1 (ich denke das bedeutet unendlich oder?) Neue O-Ringe besitze ich (noch) nicht, deshalb habe ich die alten wieder genommen. Ge…
-
EAM 3000 B Thermoblock defekt?
BeitragHatte vergessen zu schreiben, dass die EntkalkungsLED aus geht sobald die LED über dem Dreieck angeht. Drücke ich den Entkalkungsknopf 5s passiert gar nichts. Hatte die Maschine nun auf und den Thermoblock nach dieser Anleitung komplett auseinander. Hat alles noch recht kalkfrei ausgesehen. Im Block gar kein Kalk. Nachdem ich alles wieder zusammengebaut und neue Wärmeleitpaste aufgetragen habe, besteht der Fehler weiterhin. Nach Einschalten wird der Block auch nicht einmal lauwarm, er bleibt ein…
-
EAM 3000 B Thermoblock defekt?
BeitragHi, Ich besitze eine Delonghi EAM 3000 B, welche nun nicht mehr funktioniert. Stecke ich den Netzstecker der Maschine ein, leuchten alle LEDs wie gewohnt auf und die Brüheinheit (Motoren) gibt auch die gewohnten Geräusche von sich. Drücke ich nun den Ein-Ausch Schalter, blinken die Ein-und zwei Tassen LED und die Entkalkungs-LED und auch hier die gewohnten Geräusche. Nach genau 5 Minuten und 57 Sekunden leuchtet die LED über dem Warndreieck dauerhaft und die Ein-und zwei Tassen LEDs blinken weit…