Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • WMF 1000 lässt sich nicht einschalten

    Wasserkocher - - WMF

    Beitrag

    Nachdem ich die Maschine im August 2013 zum Service nach 13.000 Bezügen an WMF gesendet habe, ließ sie sich dort angeblich überhaupt nicht mehr starten. Man hat dann auf meine Kosten das Netzkabel, den Trafo und die Steuerplatine getauscht - zuzüglich zum ohnehin teuren Service. Erfolg: Der alte Zustand mit dem Einschaltproblem war wieder oder immer noch vorhanden. Wie bei den letzten Reparaturen auch, musste die Maschine aber sofort wieder zu WMF, da bei der Montage die Pulverrutsche beschädigt…

  • Habe ähnliches oder gleiches Problem

    Wasserkocher - - WMF

    Beitrag

    Nach dem Bezug eines Glases Milch fängt die Maschine wild an zu pumpen und zeigt nach einiger Zeit im Display „Getränkewahl gesperrt – Timeout Niveau“. Dann leuchtet nur noch die Pflegetaste. Nach dem Drücken startet automatisch - ohne weitere Auswahl - das Programm Maschinenreinigung. Nach dessen Ende bleibt die Maschine stehen mit der Meldung „Maschine heizt auf“. Dann hilft nur noch, den Stecker zu ziehen. Die kleine Plastikschale unter der Brühgruppe steht dann randvoll mit Wasser. Beim Bezu…

  • WMF 1000 Platine abgeraucht...

    Wasserkocher - - WMF

    Beitrag

    Ich muss leider Heinz Rindfleisch widersprechen: Es handelt sich definitiv um den gleichen Stecker. Im Foto mit dem Brandschaden sieht man einen schwarzen Brandfleck, an dem mal ein Stecker bzw. die Steckeraufnahme gesessen hat. Rechts davon ist ein großer Stecker (Steckeraufnahme), darüber ein kleiner und dann die Sicherung. Bei meinem Stecker mit besagter Kante handelt es sich genau um den, der abgeraucht ist! Dieser hat gegen den im Brandfoto noch verbliebenen großen Stecker gedrückt. Beide s…

  • WMF 1000 Platine abgeraucht...

    Wasserkocher - - WMF

    Beitrag

    Auf der Suche nach einem Fehler in meiner Maschine habe ich entdeckt, dass der im ersten Beitrag auf dem Foto sichtbar abgerauchte Stecker in meiner Maschine auch nicht richtig sitzt: Sein Steckergehäuse besitzt eine Kante, die gegen das benachbarte Steckergehäuse drückt und zu einer Verspannung beider Stecker führt. Im Anhang habe ich ein Foto. Es ist aus meiner Sicht wahrscheinlich, dass durch diese Verspannung ein Riss auf der Patine oder in den Pins der Steckeraufnahme entstanden ist, der zu…

  • WMF 1000 lässt sich nicht einschalten

    Wasserkocher - - WMF

    Beitrag

    Aktuell läuft die Maschine wieder perfekt. Um die Typenbezeichnungen der vier Relais zu ermitteln, hatte ich die Platine ausgebaut. Da man dafür alle Stecker lösen muss, scheint da wohl ein Kontakt wieder "gereinigt" worden zu sein. Worauf würde der Experte denn tippen, wenn das genannte Relais nahezu auszuschließen ist?

  • WMF 1000 lässt sich nicht einschalten

    Wasserkocher - - WMF

    Beitrag

    Ja, die Hinweise von Heinz Rindfleisch sind richtig. Gehe ich recht in der Annahme, dass nicht der Schalter - wie ursprünglich von mir angenommen - das Problem ist, sondern das Relais RY531012? Der Fehler beim Einschalten tritt wieder auf: Die Anzeige leuchtet ganz kurz auf und ein Relais-Klicken ist zu hören. Dann tut sich nichts mehr. Nach mehrmaligem Versuch ist auch kein Leuchten und Klicken mehr vorhanden.

  • WMF 1000 lässt sich nicht einschalten

    Wasserkocher - - WMF

    Beitrag

    Ich habe mein Problem etwas eingegrenzt: Es scheint sich um einen schlechten Kontakt im Stecker zur Taster-Platine zu handeln. So bin ich vorgegangen: 1. Netzstecker unbedingt ziehen! 2. Brühgruppe entnehmen 3. Im Brühgruppenraum links oben die Schraube entfernen, die den Kunststoffdeckel hält (Inbus 2 mm) 4. Rechts sitzt der Deckel auf einem Kunststoff-Stift. Leicht von unten nach oben klopfen und Deckel entfernen 5. Die jetzt sichtbare Schraube für die Tassenablage entfernen. Eine weitere wird…

  • WMF 1000 lässt sich nicht einschalten

    Wasserkocher - - WMF

    Beitrag

    Ich kann meine WMF 1000, Bj. 2006, nicht mehr einschalten. Der Taster off/c wurde bereits während der Garantiezeit zweimal beanstandet, weil man ihn immer leicht verkantet drücken musste, bis eine Reaktion erfolgte. Repariert wurde er von WMF allerdings nicht. Die Arbeitsberichte vermerken lediglich Softwareaktualisierungen und "Kleinteile". Komischerweise hat der Taster beim Quittieren von Menüpunkten oder beim Ausschalten nie Probleme gemacht - immer nur beim Einschalten. Muss die Maschine zum…