Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

  • Hallo Forum, folgende Erfolgsmeldung: bei A****n ein Mahlwerk für 60 € bestellt. 2 Tage gewartet. Innerhalb von 40 min das neue Teil verbaut. Dann ein hollywoodreifer Moment, als nach dem 1. (!) Durchlauf wieder die Trester voll LED blinkte. Dann 2. Mahl gedrückt, 2 Tassen extra stark und was soll ich sagen, der beste Kaffee seit langem. Ein Wehrmutstropfen bleibt. Kaffee wird nur beim Drücken der 2 Tassen Taste gebrüht. Beim Drücken der 1 Tassen Taste bleibt das alte Problem. Ist mit mitlerweil…

  • Eine Idee wäre noch, dass ich die Scheibe mit den Löchern nicht an die richtige Stelle gedreht habe. Auf der Scheibe ist eine kleine Markierung gewesen. Diese habe ich bis auf Höhe des Mahlgradreglers gedreht. Vielleicht ist die Einstellung doch zu grob/fein?

  • Hallo Michael, ich denke auch, dass die Steine durch das einmalige "Festfressen" kaputt gegangen sind. Wenn keine Bohnen drin sind dreht das Mühlwerk in etwa auch so lange. Werde jetzt also 30 € für neue Steine ausgeben. Wenn das nichts hilft muss eben ne neue Maschine her. Vielen Dank für die engagierte Hilfe Robert

  • Hallo Gregor, danke für die Antwort. Ich würd gern auf die übrigen Beiträge verweisen, hier besonders Beitrag 5. Ich habe bereits mit vollem Bohnenfach, mehrmals hintereinander "2 Tassen extrastark" gemahlen. Ergebnis wie gehabt. Bitte übrige Beiträge lesen. Es erscheint im übrigen nicht die Meldung Bohnen füllen, sondern "Trester voll". Vielen Dank.

  • Da sind ja genug drin. Ich wollte nur zeigen, dass sich die Mahlsteine drehen. Da waren sonst genug Bohnen, ich hatte für das Video extra ein paar wegnommen für "freie Sicht".

  • Hallo, ich hoffe, alles Erforderliche auch ohne ausreichende Belichtung und Tiefenschärfe ist zu sehen. youtube.com/watch?v=NOoOcPn9Kyc&feature=youtu.be

  • Ich habe einmal, während des Mahlvorgangs, mit der Taschenlampe in den "Pulverschacht" geleuchtet, in dem vorgemahlenes Pulver reinkommt. Durch diesen Schacht fällt an der Seite das frisch gemahlene Pulver aus dem Mahlwerk auf die Brühgruppe. Wenn ich 2 Tassen extrastark eingebe, fällt durch den Schacht nur eine winzige Menge durch. Interessanterweise ist die LED "Trester voll" nach einem Neustart aus. Erst wenn der Mahlvorgang fertig ist fängt die Lampe an zu blinken. Pulverkaffee wird probleml…

  • Jetzt wo ich die Festigkeit der Schraube optimal eingestellt habe ist das Mahlgeräusch wie vorher.

  • Hallo Michael, danke für deine Hilfe soweit. Mahlkegel sitzt fest und dreht sich während des Mahlvorgangs. Ich muss dazu sagen, dass das Anziehen der Feststellschraube eine Gradwanderung resp. Ausprobieren ist. Vielfach sitzt diese zu locker und wenn man dann eine achtel Drehung zu weit dreht "frisst" der Kegel sich am Mahlring fest. Nichtsdestotrotz, Mahlkegel und Mahlring arbeiten nach vielerlei Rumprobieren der Festigkeit der Schraube super. Ich habe auch schon ordentlich viele Probedurchläuf…

  • Nein, Ich hatte das Rad nur, wie in der Anleitung beschrieben, zum Ausbau ganz nach rechts gedreht. Nach dem Einsetzen des Mahlrings (was im Übrigen sehr schwer ging) habe ich das Rad wieder bis zur Markierung vorgedreht.

  • Hallo Forum, folgendes Probelm: Ich habe eine Delonghi Magnifica mit ESAM Mahlwerk. Gestern wurde die Maschine ordentlich gefordert, hat 6 Kaffee hintereinander machen müssen. Das schaffte sie sonst prima, verrichtete seit ca 2 Jahren ihren Dienst. Garantie ist kein Thema mehr. Beim 6. Kaffee verließ sie die Kraft... das Mahlwerk machte plötzlich komische Geräusche. Ich habe das Mahlwerk dann dank eurer ausführlichen Anleitung im Downloadbereich auseinander gebaut, gereinigt und wieder zusammeng…