Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
... sicherlich könnte man die Maschine wieder in einen sehr guten Zustand bekommen durch Tausch und Reinigung der Baugruppen. Diese Arbeiten traue ich mir aber glaub ich nicht wirklich zu (wie hoch wären da überhaupt die Materialkosten ca.). Mal ne Dichtung wechseln oder ne ganze Brühgruppe ausbauen ist schon etwas anderes. Sind denn die Krups Maschinen wirklich so viel schlechter geworden als damals ? was mich so ein bißchen an der Siziliana gestört hatte war, das man die Brühgruppe nicht ausba…
Hallo zusammen , ich bin seit 2004 Besitzer einer Krups Siziliana. Bis auf einige kleinere Raparaturen hat sie mir bisher gute Dienste geleistet. Einmal war eine Dichtung defekt,die ich selbst repariert habe und weil ich da dann eine Dichtung im Kaffeebohnenbehälter nich richtig eingebaut habe sind da immer einige Bohnen in die Maschine gefallen, so das der Kaffee etwas dünn war. Nun macht die Siziliana seit einiger Zeit etwas Wässerige Kaffeesätze in den Tresterbehälter. Da die Maschine nun abe…