Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.
-
So, habe nun alle Varianten versucht. Ohne Erfolg... Was soll es bitte bringen wenn ich die Spule umdrehe? Habe aber auch das ganze Ventil gedreht... Gibt es dazu ein Wasserflussdiagramm? oder ein Foto des Einabauortes? Die beiden Ventile (alt und neu) unterscheiden sich bei der Aufschrift:( 0,1 :- 3 Bar) zu (0,1 :- 18Bar) kann das irgend ein Problem machen?
-
Das Ventil wurde komplett getauscht LINK. Warum schließt es falsch es macht doch genau das was du schreibst? Wenn keine Spannung am Ventil anliegt läuft das Wasser von rechts nach oben. Sobald Spannung anliegt fliest es von rechts nach links durch. Problem ist nur das bei Kaffeebezug keine Spannung anliegt und daher das Wasser nach oben abfließt.
-
Zitat von OlliFFM: „Beim Bezug von Kaffee werden die MV eigentlich nie angesteuert. Nur bei der Nutzung von Dampf. Ich würde jedes MV ausbauen, zerlegen und reinigen. Vor allem die Mutter abschrauben und komplett zerlegen “ bist du dir da sicher? Wenn das hintere Ventil beim Kaffeebezug nicht angesteuert wird, sperrt es ja. Somit wird das Wasser oben über den Überdruck abgeleitet!?
-
Delonghi ESAM 3200.S
BeitragGummischlauch gerreinigt, Brühgruppe von einem Bekannten ausgeliehen, alles ohne ERfolg! Ich geb auf!! youtube.com/watch?v=ri5esni2oLc&feature=plcp Zitat von Gregor: „ Wenn der Kaffee nicht schmeckt und die Mahlsteine gewechselt wurden, würde ich eine falsche Grundeinstellung des MAhlwerks annehmen. Gruß Gregor “ Gibts da ein Howto, das könnte ich mir nochmal ansehen, obwohl ich mir alles genau angezeichnet habe....
-
Delonghi ESAM 3200.S
BeitragZitat von michael2: „ Reinige mal folgende Teile: Mahlwerk, Brühgruppe, oberen Brühkolben (die 3 großen O-Ringe wechseln) Servicetür/Auslauf. “ MAhlwerk ist sauber da ich ja die Steine erneuert habe, Brühruppe hab ich mal durchgespüllt könnte ich aber auch noch zerlegen. oberer Brühkolben?? ist das nicht der an der neuen Heizung sitz??. Wie relevant ist der schwarze Gummischlauch der an der Thermoeinheit links sitzt? ich denke das der zu ist.
-
Delonghi ESAM 3200.S
BeitragSo, Thermoblock komplett inkl. Brühkolben erneuert. Aufheizzeit und Temperatur sind nun wieder OK, nur der Geschmack lässt noch immer zu wünschen über. Ich habe mal schnell 2 Videos gedreht, vielleicht könnt ihr irgendetwas erkennen. youtube.com/watch?v=W2tgvKFwxgA&feature=plcp youtube.com/watch?v=AY0qG_aJbKw&feature=plcp
-
Delonghi ESAM 3200.S
BeitragHallo, Heizung oben= 80 Ohm, wenn ich die abstecke messe ich keinen Durchgang. Ich gehe mal davon aus das ein Heizkreis( der obere) defekt ist!? Kann man diese einzeln tauschen ( die eingepresste Heizung)? Kann das auch schuld sein am schlechten Geschmak des Kaffees?Zitat von MikeAstra: „Servus, öffne die Maschine (kaffee-welt.net/index.php?page=DatabaseItem&id=23) und mess die Widerstände (kaffee-welt.net/index.php?page=DatabaseItem&id=44). Vermutlich ist eine Heizspirale defekt.“
-
Delonghi ESAM 3200.S
BeitragHallo, Da der Geschmack des Kaffees immer mehr nachlies, entschied ich mich bei meiner ESAM 3200.s die Mahlsteine zu erneuern. Leider war auch das nicht die Lösung. Der Kaffee schmeckt stark verwässert, es kommt nur die ersten 3-4 sekunden dunkler Kaffee danach nur mehr hellbraunes Wasser. Die Pads im Auswurf sehen gut gepresst aus und sind ca. 1 cm dick. Gibt es hier noch tricks um den Geschmack zu verbessern? Ausserdem braucht die Maschine seit ser reparatur ( und zurücksetzen auf Grundeinstel…