Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Maschine läuft wieder

    kalchreuter - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, die Maschine läuft wieder wunderbar. Ursache war der total verkalkte obere Brühkolben, wie schon im Forum beschrieben. Nun ist die Anleitung für die Abhilfe im Forum etwas anders als bei der EX.1 Maschine. Deshalb war ich am Anfang verunsichert, da ich bisher keine Erfahrung mit DeLonghi hatte, sondern nur saeco Erfahrung hatte. Ich habe mich aber selbst durchgebissen und möchte das Ergebnis dem Forum zukommen lassen. 1. Wenn bei der EX.1 der obere Brühkolben verkalkt ist und die Maschine…

  • ESAM3200 S Thermoblock

    kalchreuter - - DeLonghi

    Beitrag

    hallo Mike, vielen Dank. Darf ich mich nochmal melden, falls ich mit den elektrischen Anschlüssen nicht klarkomme ? Grüße kalchreuter

  • ESAM3200 S Thermoblock

    kalchreuter - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo beisammen, ich denke, ich habe den Fehler gefunden.Ich habe den oberen Brühkolben (gemäß Anleitung auf Komtra) auseinandergenommen. Der Anschlußstutzen und der Tropfstopp waren total verkalkt und konnten erst entnommen werden, nachdem ich das ganze Teil in heisses Wasser mit viel Zitronensäure gelegt habe. Da konnte definitiv kein Wasser mehr durch. Hoffentlich schaffe ich es, die Maschine wieder richtig zusammen zu bauen. Dann werde ich versuchen, die Brühgruppe herauszubekommen und die A…

  • ESAM3200 S Thermoblock

    kalchreuter - - DeLonghi

    Beitrag

    Es kommt kein Wasser aus dem Schlauch, da ja die Pumpe nicht läuft. Es ist die Achtung-LED ! Grüße kalchreuter

  • ESAM3200 S Thermoblock

    kalchreuter - - DeLonghi

    Beitrag

    ich hab den Wassertank gefüllt, Brühgruppe und Satzschublade eingesetzt . Nach dem Einschalten ist die Maschine kurz angelaufen. Jetzt brennt die Warnleuchte und die Brühgruppe kann nicht mehr entnommen weren. Es tut sich nichts mehr. Gruß kalchreuter

  • ESAM3200 S Thermoblock

    kalchreuter - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Stefan, Heisswasser über die Auslaufdüse hat funktioniert. Kaffeebezug war nicht möglich. Deshalb vermute ich, dass es an dem hier im Forum beschriebenen Entkalkungsproblem über den Brühkolben liegt. Ob jetzt aus dem Schlauch Wasser kommt kann ich nicht sagen. Kann das getestet werden ? Grüße kalchreuter

  • Bilder EX.1

    kalchreuter - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, es stimmt, es ist laut Typenschild eine EX.1. Hier nun die Bilder. Grüße kalchreuter

  • ESAM3200 S Thermoblock

    kalchreuter - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo beisammen, ich habe eine ESAM3200 S magnifica, Bj. 2010 ca. 9000 Tassen.Garantie abgelaufen. Der Thermoblock wurde schon einmal auf Garantie ausgetauscht. Jetzt kommt wieder kein Wasser mehr. Ich vermute ein Kalkproblem. Der Entkalkungsversuch über den Brühkolben ist gescheitert. Entsprechend den Anleitungen habe ich die Maschine geöffnet. Der Thermoblock sitzt aber nicht über dem Brühkolben. Gibt es auch dafür eine Anleitung mit Bildern ? Gibt es auch eine Anleitung für die Anschlüsse(Was…